Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Bundesinnenminister zu Besuch in Flüchtlingsunterkunft
Bundesinnenminister Thomas de Maizière besuchte am 11. November die Notunterkunft der Johanniter in Berlin-Moabit. Seit September wird dort das Modellprojekt „Erstorientierung und Wertevermittlung für Asylbewerber“ des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt.
Zusammen mit sechs anderen Hilfsorganisationen senden die Johanniter insgesamt 73 Tonnen dringend benötigte Hilfsgüter in einem gemeinsamen Hilfsflug nach Haiti. Der Transport wird von der Deutsche Bahn Stiftung finanziert. Die medizinischen Hilfsgüter der Johanniter mit einem Umfang von 4,3 Tonnen...
Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat, mit Zustimmung des Kapitels, RK Pierre Chomiac de Sas und K Herbert v. Bose als weitere Mitglieder in die Ordensregierung berufen.
Berlin – Heute kommen viele Menschen erst im hohen Alter und bereits sehr krank in die stationäre Pflege. Das bedeutet, dass die Verweildauer in den Seniorenhäusern kürzer und pflegeintensiver geworden ist.
Welt-Alzheimer-Tag - Menschen mit Demenz brauchen erfahrene Fachkräfte
Berlin - Deutschlandweit sind rund 1,6 Millionen Menschen an Alzheimer oder anderen Formen von Demenz erkrankt. Das spiegelt sich auch in den bundesweit rund 90 Johanniter Seniorenhäusern wider. Die Mehrheit der Bewohner ist davon betroffen.
Herrenmeister des Johanniterordens auf Rundreise durch süddeutsche Einrichtungen
Stuttgart | Der Herrenmeister des Johanniterordens, S.K.H. Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat in Begleitung des Ordenskanzlers, Alexander Baron v. Korff, am 13. und 14. September 2016 die Johanniter-Seniorenhäuser des Regionalzentrums Süd und den Landesverband Baden-Württemberg der ...