Johanniter Hort "Flinke Eichhörnchen"
Jetzt Vormerken!
„Kinder rechnen nicht mit der Zeit, daher ihre langen und gründlichen Beobachtungen.“ Jakob Boßhart

Unser Hort befindet sich seit dem 01. Januar 2006 in freier Trägerschaft des Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. im Regionalverband Potsdam-Mittelmark-Fläming. Wir bieten bis zu 138 Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren einen Hortplatz. Als christliche Hilfsorganisation unterstützen und begleiten die Johanniter Kinder und Jugendliche auf dem Weg in die Welt der Erwachsenen. Sie fördern die Entwicklung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Dieses Angebot richtet sich an alle Familien gleich welcher Religion, Nationalität und Kultur, wobei der gemeinsame Umgang durch Achtung und Respekt geprägt ist
Unser Gebäude:
- der Hort befindet sich im 2. Obergeschoss der Robert-Koch-Schule am Rand der Kleinstadt Niemegk
- dreigeteilter Hof mit Spiel- und Klettergeräten
- Sportplatz mit Turnhalle und Tischtennisplatten, Freibad und Wiesen zum Toben direkt vor der Tür

"Wir sehen das Kind als ein aktives Wesen, dass sich die Welt aneignen möchte. Alle Kinder werden gleich wertgeschätzt. Wir achten jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit mit seinen Interessen und Fähigkeiten. Wir respektieren seine Gefühle, Bedürfnisse und Gedanken, welche wir sehr ernst nehmen und lassen seine Vorstellungen neben denen von anderen Kindern oder Erwachsenen gelten."
Unsere Räumlichkeiten:
In unseren Räumen spiegeln sich die Bildungsbereiche des Landes Brandenburg wieder:
- Bauraum
- Kreativraum + Nähstube
- Spielzimmer
- Bewegungsraum
- Forscher-Labor
- Theater-Stübchen
- Küche
- Legoraum
- Kinderwerkstatt
- Bücherei / Schreibwerkstatt
Gruppenstruktur:
Kinder sollen ihren Weg gehen, aber Wegweiser können nie schaden. Offene Arbeit bietet gute Anhaltspunkte den Bildungsplan des Landes Brandenburg umzusetzen.
Unsere Gruppenräume sind gleichzeitig auch Funktionsräume. Das ermöglicht den Kindern situationsorientiert ihre Freizeit zu gestalten. Wichtig für uns als Team ist es, dass offene Hortarbeit keine Auflösung der Gruppenstruktur bedeutet.
Der wöchentliche Gruppentag, das Einnehmen des Mittagessens und die Erledigung der Hausaufgaben in der "Stammgruppe" bilden das Grundgerüst zur offenen Hortarbeit.

"Haus der kleinen Forscher":
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergab im April 2017 die Zertifizierung an den Hort. Mathematische, informatische, naturwissenschaftliche und technische Bildungsinhalte sind fester Bestandteil im Alltag der Kinder und werden spielerisch vermittelt. Über die Auszeichnung freuen wir uns sehr und bestärkt uns nur unserem Leitbild weiterhin treu zu bleiben.
Möchten Sie uns näher kennenlernen? Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!
"Flinke Eichhörnchen"
Darum heißen wir "Flinke Eichhörnchen":
Nicht nur die Schulkinder besuchen den Hort in Niemegk, sondern auch kleine Waldbewohner. Auf dem Schulhof lassen sich flinke Eichhörnchen mit kleinen Leckereien verwöhnen und sind über die Zeit sogar handzahm geworden. So haben wir diesen Namen für unseren Hort gewählt.
Impressionen

Unsere Öffnungszeiten
Schulzeiten: Montag bis Freitag 05:45-08:00 Uhr und 10:00-17:00 Uhr
Ferienzeiten: Montag bis Freitag 05:45-17:00 Uhr durchgehend mit täglichem Ferienprogramm
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150 - Johanniter-StiftungBIC: DEUTDEBBXXX
IBAN: DE60100700000437736200 - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.BIC: BFSWDE33XXX
IBAN: DE94370205000433043300

Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!