Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Bereits zum zweiten Mal hieß es im Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal "Vom Neuling zum Anfänger". Auszubildende des dritten Lehrjahres nahmen die Neulinge in ihren ersten Praxistagen unter ihre Fittiche, gaben ihnen Tipps und waren ihnen Ansprechpartner.
Neueröffnung des Raumes der Stille im Johanniter-Krankenhaus
Während einer Feierstunde im Johanniter-Krankenhaus wurde in Anwesenheit vieler Gäste, u.a. von Oberbürgermeister Klaus Schmotz, Regionalbischof Christoph Hackbeil und Imam Fraj Abdusalam der Raum der Stille neu eröffnet
Schließung des Genthiner Krankenhauses zum Ende des Monats September
Auf einer Mitarbeiterversammlung hat heute die Geschäftsführung des Johanniter-Krankenhauses Genthin-Stendal das Ende der Patientenversorgung im Krankenhaus Genthin zum Ende des Monats bekannt gegeben. Geschäftsführer Franz Caesar: „Wir müssen bereits am 29. September 2017 die Patientenversorgung in...
Nach Probehalbjahr:
Krankenpflegeschüler in die Johanniter-Gemeinschaft aufgenommen
27 Schülerinnen und Schüler der Krankenpflegeschule des Johanniter-Krankenhauses Genthin-Stendal haben es geschafft. Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres haben die Probezeit absolviert und damit einen wichtigen...
Abwechslungsreiche Ausbildung im Büromanagement
Das Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal ist bekannt für seine hervorragende Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Doch auch im Büromanagement können junge Leute hier ihr Berufsleben starten. Die Industrie- und Handelskammer hat...
Krankenpflegeschüler führten „Theas Reise“ beim Wittenberger Reformationsfest auf
Die Johanniter beteiligen sich aktiv am Reformationsfest in Wittenberg. So gestalteten die Johanniter GmbH und das Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal vergangene Woche einen „Interreligiösen Dialog“ mit...
Interreligiöser Dialog im Johanniterhaus Wittenberg am 6. Juli 2017
Wie kann das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen funktionieren? Wie schaffen wir es, in der sich verändernden Welt friedlich miteinander zu leben? Eine erste Antwort: Wir müssen einander kennenlernen, verstehen, was den anderen bewegt, was für ihn wichtig ist und...
Spatenstich für Erweiterungsbau des Johanniter-Krankenhauses Genthin-Stendal
Am kommenden Mittwoch, 14. Juni 2017, 11 Uhr feiert das Johanniter-Krankenhaus Genthin-Stendal in Anwesenheit des obersten Vertreters des Johanniterordens, Seine Königliche Hoheit Dr. Oskar Prinz von Preußen, den Spatenstich für einen Erweiterungsbau.
Auf einer Mitarbeiterversammlung hat heute die Geschäftsführung des Johanniter-Krankenhauses Genthin-Stendal die Schließung des Standortes Genthin zum Ende des Jahres bekannt gegeben.