Freiwilligendienst im technischen Notrufdienst
- Stelle:
- Freiwilligendienst im technischen Notrufdienst
- Arbeitgeber:
- Regionalverband Oderland-Spree
- Arbeitsort:
- Frankfurt (Oder)
- Anzahl:
- 2
- Antrittsdatum:
- laufend
- Umfang:
- Vollzeit
- Vertragsart:
- Freiwilliges soziales Jahr
Regionalverband Oderland-Spree
Die Johanniter im Regionalverband Oderland-Spree unterstützen mit einem breit gefächerten Dienstleistungsangebot die Menschen in der Region Märkisch-Oderland, Oder-Spree und Frankfurt (Oder) auf vielfältige Art und Weise.
Etwa 280 hauptamtliche und 220 ehrenamtliche Mitarbeiter/innen geben täglich ihr Bestes für die ihnen anvertrauten Menschen, denn unabhängig von Religion, Nationalität und Kultur steht die Qualität der zu erbringenden Leistung und die Zufriedenheit der Kunden und Patienten immer an erster Stelle.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Angeboten finden Sie auf: www.johanniter.de/rv-odls

Fachliche Lernziele
- Grundlagen der HNR-Dienste
- Materialien und Unterlagen
- Ablauf eines Einsatzes
- Relevante rechtliche Grundlagen
- Kundenorientiertes Verhalten und persönliches Auftreten
- Gesprächsführung
- Umgang mit psychischen und physischen Notfällen
- Geriatrische Notfälle
- Diagnostik
- Aufgaben des Rettungsdienstes
- Skilltrainings
Im Rahmen der satzungsgemäßen Aufgaben der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und deren christlichen Werte wird Menschen in Not qualifiziert geholfen. Die Tätigkeit umfasst unter anderem folgende Regelaufgaben:
- Mithilfe bei Installation und Wartung der Hausnotruf-Geräte vor Ort (Anschluss, Technik, Programmierung und Abbau)
- Mithilfe bei administrativen Aufgaben zur Durchführung der oben genannten Tätigkeiten
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung.odls@johanniter.de.Wie Sie spenden können
