Wir wissen wie! – Methoden und Formate
Profitieren Sie von unserer Methodenvielfalt
Ob Berufsausbildung, Aus-, Fort- und Weiterbildungs- oder Refresherangebote, unsere Methoden sind so vielfältig, wie die Erwachsenenbildung es erfordert.
Lernfeld- oder Handlungsorientierte Ausbildung, Kooperatives Lernen, Simulationsverfahren, Theorie-Praxisverzahnung, Präsenzunterricht und E-Learning bzw. Blended Learning sind nur einige Methoden aus unserem Angebot - Neue kommen hinzu.
Unser Angebot unterschiedlicher Formate orientiert sich an den Zielgruppen: Vollzeit, Teilzeit, berufsbegleitend, Präsenz- und Selbsterarbeitungsphasen in Lehrgängen, Seminaren, Workshops, Trainings u.v.m. Veranstaltungsorte sind die Bildungsinstitute, Fachseminare für Altenpflege, weitere Johanniter-Bildungsstätten oder als "Inhouse"-Variante an einem geeigneten Ort ihrer Wahl.
Modernes Lernen, auch virtuell
Die Johanniter-Akademie praktiziert moderne Lehr und Lernkonzepte und nutzt dabei auch die Möglichkeiten von aktuellen E-Learning-Plattformen und virtuellem Klassenzimmer.
Das „Blended Learning“ verbindet unterschiedliche Medien und Menschen, die trotz weiter Entfernungen gemeinsam lernen. Praktisches Training in realistischen Szenarien zum Beispiel in unserer San-Arena, aber auch Simulationsprogramme und -materialien vernetzen die Seminarsituation mit dem Arbeitsalltag. Die innovativen „Train²“-Angebote verbinden Simulationstrainingsanteile mit „Crew Ressourcemanagement“-Trainingssequenzen.
Die gute räumliche und mediale Ausstattung bietet die Möglichkeit zum Beispiel in Open-Space-Methodik, viele Menschen miteinander ins Gespräch und in den Erfahrungsaustausch zu bringen.