Ärztlicher Notdienst Südwestfalen und Hochsauerland
Die Johanniter stellen in Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Fahrer und Fahrzeug für den ärztlichen Notfalldienst der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL).
Notfallnummer: 116 117
Unter der landesweiten Telefonnummer 116 117 erhalten Patienten Informationen über die nächste Notfallpraxis. Sollte ein Hausbesuch erforderlich sein, führt die Zentrale das Fahrzeug, das dem zu besuchenden Patienten am nächsten ist, bezirksübergreifend zum Einsatzort. Die für den Hausbesuchsdienst eingeteilten Ärzte werden von den Johannitern zu den Einsätzen gefahren – der eigene Arzt-PKW muss nicht mehr genutzt werde.
Hintergrund:
Mit der Neustrukturierung des ärztlichen Notdienstes durch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) geht eine Erweiterung der Tätigkeiten der Johanniter einher. Denn die Johanniter stellen mit ihren Regionalverbänden Lippe-Höxter, Minden-Ravensberg, Münsterland/Soest, Östliches Ruhrgebiet, Ostwestfalen, Ruhr-Lippe und Südwestfalen ab 1. Februar 2011 den dafür zuständigen Fahrdienst sicher.