Erste-Hilfe FLINTA*
In unserer Erste-Hilfe-Ausbildung erlernen Sie in einem Tag (9 UE) die Grundlagen der Ersten-Hilfe.
Die Schulung entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV) und der (Fahrererlaubnisverordnung FEV) zum Erwerb des Führerscheins. Für betriebliche Ersthelfende besteht die Möglichkeit zur Kostenübernahme durch Ihre zuständige Berufsgenossenschaft!
Fr. 26.05.2023 | 08.30 - 16.15 Uhr
- Ort: 10179 Berlin-Mitte, Rungestraße 18 | Johanniter Ausbildungszentrum
- Preis: pro Person 70,00 €
Erste-Hilfe-Kurs für FLINTA*-Personen/ queere Menschen (LGBTQIA*)
Dieser Kurs richtet sich an FLINTA*-Personen,
da wir explizit einen Raum der geschützten Kommunikation öffnen. Diese Personen erleben spezifische Körper- und Interaktionserfahrungen im öffentlichen Raum. Wir wollen diesen in einer achtsamen, wertschätzenden und diskriminierungssensiblen Umgebung Rechnung tragen und dabei die Grundlagen der (betrieblichen) Ersten Hilfe an einem Tag (9 UE) vermitteln.
Auf Ihrem Zertifikat wird Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung stehen. Die Worte FLINTA* oder queer werden dort nicht aufgedruckt.
Da nicht alle automatisch das Gleiche unter den Begriffen verstehen, möchten wir Sie noch einmal bitten zu prüfen, ob Sie in die angesprochene Zielgruppe gehören.
Das Seminar richtet sich an FLINTA*-Personen.
- Frauen
- lesbische Frauen
- inter Menschen
- nichtbinäre Menschen
- trans Menschen
- a-gender
- queere Menschen (LGBTQIA*)
Es zählt die geschlechtliche Selbstdefinition. Sie geben an, wie Sie angesprochen werden möchten und nennen uns Ihren Namen und Ihr Pronomen.
Dieser Raum ist zum gemeinsamen Lernen mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen. Anhand unseres Selbstverständnisses achten wir bewusst darauf, dass unsere Kursleitenden sich selbst als FLINTA*/ LGBTQIA* definieren.
Um die entsprechende Zielgruppe für den Kurs auszuwählen, kontaktieren Sie uns bitte unter ausbildung.berlin(at)johanniter.de mit einer kurzen Information, dass Sie die Kursbeschreibung gelesen haben, sich zur Zielgruppe identifizieren und einen Platz wünschen.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Kandler gern unter ausbildung.berlin(at)johanniter.de
Wir freuen uns, Sie in unserem Haus begrüßen zu können.