Rettungsdienstliche Fortbildung in Dresden
Bei uns sind Sie richtig! Die Johanniter-Akademien bieten bundesweit ein weites Spektrum an Aus-, Fort- und Weiterbildungen an.

Unsere Leistungen
Fachpersonal im Rettungsdienst muss sich im Rahmen der Ländergesetzgebungen und Vorgaben der ärztlichen Leitungen jährlich fortbilden, um die erworbenen Kompetenzen zu festigen bzw. zu aktualisieren.
Zahlen & Fakten
Themen
Die angebotenen Themen entsprechen u.a. den Vorgaben der ÄLRD des Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge für das Fortbildungsjahr 2021.
Reanimationstraining
- Megacode-/ Reanimationstraining und entsprechende Zertifizierung nach aktuellen BPR und SAA
mStart
- Vorsichtungsalgorithmus Update 2019
- Inhalte, Algorithmen, Checklisten
Fallbeispiele „Der internistische Patient“
- Impulsvortrag: Atmungssystem Fallbeispiele
- kritisches A-Problem
- Dyspnoe
- Lungenembolie
- Bornchialobstruktion
Internistische Notfälle
Impulsvortrag:
- internistisch (AMLS) vs. Trauma (PHTLS)
Der internistische Patient
- „ansprechbar / bewusstlos“
- Schlaganfall CVI „Verstehen - Erkennen – Behandeln“
Thromboembolismus
- „Thrombose“
- „Lungenembolie“
Hämodynamik Grundlagen
- wesentliche Funktionen und Störungen des Herz- Kreislaufsystems, aus dem Blickwinkel der Hämodynamik
- „Verstehen – Erkennen – Behandeln“
Maßnahmen nach Pyramidenprozess
- Medikamentenschulung
- Anwendung Beckenschlinge
- i.m Injektionen
- Anwendung
- Thoraxentlastungspunktion
- Anwendung Tourniquet
- Assistenz Thoraxdrainage
- Rezertifizierung NotSan 2021
- LK SOE
Zeitplan
Rettungssanitäter
- Montag: mStart / Internistische Notfälle
- Dienstag: Internistische Notfälle / Fallbeispiele
- Mittwoch: Mega Code Training
Rettungsassistent
- Montag: mStart / Internistische Notfälle
- Dienstag: Internistische Notfälle / Fallbeispiele
- Mittwoch: Mega Code Training
Notfallsanitäter
- Montag: mStart / Internistische Notfälle
- Dienstag: Internistische Notfälle / Fallbeispiele
- Mittwoch: Mega Code Training
- Donnerstag: Maßnahmen nach Pyramidenprozess
Termine
- RDF DD 21-01: Start 11.01.21 Ende 14.01.21
- RDF DD 21-02: Start 01.02.21 Ende 04.02.21
- RDF DD 21-03: Start 22.02.21 Ende 25.02.21
- RDF DD 21-04: Start 22.03.21 Ende 25.03.21
- RDF DD 21-05: Start 26.04.21 Ende 29.04.21
- RDF DD 21-06: Start 10.05.21 Ende 12.05.21
- RDF DD 21-07: Start 31.05.21 Ende 03.06.21
- RDF DD 21-08: Start 28.06.21 Ende 01.07.21
- RDF DD 21-09: Start 19.07.21 Ende 22.07.21
- RDF DD 21-10: Start 13.09.21 Ende 16.09.21
- RDF DD 21-11: Start 04.10.21 Ende 07.10.21
- RDF DD 21-12: Start 01.11.21 Ende 04.11.21
- RDF DD 21-13: Start 22.11.21 Ende 25.11.21
- RDF DD 21-14: Start 13.12.21 Ende 16.12.21
Lehrgangsort
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
CAMPUS Dresden
Mohorner Str. 13
01159 Dresden
Lehrgangszeiten: 08.00-16.00 Uhr
Kosten
Eine Anmeldung zu einzelnen Kurstagen ist möglich. Alle Kurspreise beinhalten eine Versorgung mit Seminargetränken.
- 100,- pro Tag
- 180,- bei Teilnahme an 2 Tagen
- 260,- bei Teilnahme an 3 Tagen
- 350,- bei Teilnahme an 4 Tagen
Gruppenanmeldungen sind nach individueller Absprache zu vergünstigten Konditionen möglich. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten können.
Anmeldung
Zur Anmeldung nutzen Sie unser Anmeldeformular. Dieses finden Sie im Bereich Fortbildungen auch auf www.johanniter-bildung-mitteldeutschland.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Teilnehmer pro Termin.
Rückfragen & Informationen
Anja Kroll
Administration
anja.kroll(at)johanniter.de
Tel. 0351 / 420700 67
Fax 0351 / 420700 69
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Mohorner Str. 13
01159 Dresden