Ergänzung- und Reflexionsseminar zur Heilpädagogischen Zusatzqualifikation
Unser Akademie-Fortbildungsangebot aus dem Bereich „Inklusion“
Für Heilpädagogische Fachkräfte
Aufbauend auf die einjährige Zusatzqualifizierung (HPZ) für heilpädagogisches Fachpersonal soll das Ergänzungs- und Reflexionsseminar die berufliche Identitätsentwicklung des heilpädagogischen Fachpersonals durch die ergänzende und reflektierende Auseinandersetzung mit berufspraktischen Erfahrungen und Fragestellungen sowie theoretisch vermittelten Sachverhalten und heilpädagogisch relevanter Methoden unterstützt/gewährleistet werden (Qualitätssicherung/verantwortungsvolles heilpädagogisches Handeln in der Praxis).
Was erwartet Sie in diesem Seminar?
Mögliche Schwerpunkte (orientiert sich an Bedarfen der Seminargruppe):
1) Praxiskonzepte der Heilpädagogik und Heilpädagogische Methodik, wie
- Wahrnehmungsförderung (und Sensorische Integration)
- basalpädagogische Aktivierung/Förderpflege (BS und BK)
- Spielförderung/ heilpädagogische Spieltherapie
- Heilpädagogische Übungsbehandlung (HpÜ)
- Verhaltensmodifikation
- Rhythmik
- Werken, Gestalten, Musizieren (ästhetische Erziehung)
- Sprach- und Kommunikationsförderung
2) Elternarbeit und Interdisziplinarität/ Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Kooperation und Kommunikation mit Eltern und Netzwerkpartnern
Referentin
Maja Nollau, Dipl. Heilpädagogin
Termine
09.12.2020 von 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
13.01.2021 von 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
24.02.2021 von 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
10.03.2021 von 08:00 Uhr – 15:00 Uhr
Seminarort
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland; Campus Leipzig (Witzgallstraße 6, 04317 Leipzig)
Teilnehmergebühr
300,00 € inkl. Seminargetränke
Für Rückfragen und Anmeldungen stehen wir Ihnen wie folgt zur Verfügung:
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Stötteritzer Str. 47
04317 Leipzig
E-Mail: akademie-mitteldeutschland(at)johanniter.de
Fax 0341-22476010