Führungskräftetraining in der ambulanten Pflege Modul I: Führungsrolle, Team und Kommunikation Modul III: Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Steuerung eines ambulanten Pflegedienstes Modul IV: Potentiale von aktivem Klientenmanagement und gezielter Marketing- sowie Netzwerkarbeit nutzen Modul V: Selbstmanagement und Resilienz Modul VI: Tagespflegen wirtschaftlich steuern