Grundlagen des Arbeitsrechts
Es werden in praxisorientierter Form alle wesentlichen arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen, die im Berufsalltag benötigt werden, dargestellt. Anhand von Fallbeispielen werden typische Situationen aus der Praxis bearbeitet.
Inhalt
- Anforderung an die Stellenausschreibung
- Was darf im Einstellungsgespräch gefragt werden und was nicht?
- Arbeitsverträge formulieren?
- Arbeitsverhältnisse: befristet oder unbefristet?
- Teilzeitbeschäftigung, Elternzeit, Mutterschutz, Altersteilzeit
- Vergütungsformen, Freiwilligkeitsvorbehalt, Widerruf und Co.
- Urlaubsanspruch
- Arbeitszeiten
- Umgang mit Krankheit und Entgeltfortzahlung
- Zeitarbeit
- Abmahnung und Kündigung des Arbeitsverhältnisses
- Aufhebung- und Abwicklungsverträge
- Betriebsverfassungsrecht/Recht der Mitarbeitervertretung
- Datenschutz
Zielgruppe
Mitarbeiter mit Personalverantwortung und für jeden, der mit Personalentscheidungen befasst ist.
Termin
11.06.2021
Lehrgangszeiten 09:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Dozentin: Dr. Dagmar Unger-Hellmich, Fachanwältin Arbeitsrecht
Seminarort
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
CAMPUS MITTE
Witzgallstr. 6
04317 Leipzig
Kosten
350,00 € inkl. Seminarverpflegung
Übernachtungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Den Preis teilen wir Ihnen auf Anfrage mit.
Die Rechnungslegung erfolgt nach dem Lehrgang. Eine Rechnungslegung an einen anderen Kostenträger kann nur bei einer schriftlich vorliegenden Kostenzusage erfolgen.
Für Rückfragen und Anmeldungen stehen wir Ihnen wie folgt zur Verfügung
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular.
Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn.
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Administration
akademie-mitteldeutschland(at)johanniter.de
Stötteritzer Str.47 04317 Leipzig