Therapiemaßnahmen im Sport – Kompaktmodul 03: Schultergelenk

Kompaktmodul 03: Sportmaßnahmen rund um das Schultergelenk

Ihr Nutzen

Auf Grund ständig wachsender Herausforderungen in der Therapie- und Sportwelt, ergibt sich ein zunehmender Bedarf der individuellen Sportlerbetreuung, um bessere Leistungen zu erzielen, Verletzungen vorzubeugen und Sportverletzungen fachgerecht zu versorgen. Das Schultergelenk ist als muskelgeführtes Gelenk sehr verletzungsanfällig.

Als Fortbildungs-Teilnehmende erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen, das Schultergelenk bei Sportverletzungen zu untersuchen. Zudem erlernen Sie praktische Sportübungen für das Schultergelenk sowie manuelle Techniken zur Behandlung und Mobilisation.

Dauer & Gliederung

Die Fortbildung orientiert sich an einem einrichtungsinternen Curriculum. Durch eine Mischung aus fachtheoretischem Unterricht und v.a. fachpraktischen Übungen wird ein Wissenstransfer ermöglicht, vertieft und Handlungskompetenzen ausgeprägt.

Daraus ergibt sich eine 16 Stunden umfassende Fortbildung zu folgenden Inhalten:

  • Anatomie und Physiologie des Schultergelenks
  • Testung und Palpationen am Schultergelenk
  • Sportverletzungen des Schultergelenks und deren Behandlungen
  • Manuelle Techniken zur Mobilisation des Schultergelenks
  • praktische Übungen für das Schultergelenk im Sportbereich

Zielgruppe

  • Übungsleiter/-innen
  • Studierende Sport, Sportwissenschaften oder ähnlicher Fachgebiete
  • Trainer/-innen
  • Physiotherapeut/-innen (in Ausbildung)
  • Interessierte mit Grundkenntnissen in der Anatomie

Ausbildungstermine

Modul 03 Sportmaßnahmen rund um das Schultergelenk: 04.02.2023 – 05.02.2023

Dozent/-innen: Frank Räbsch Christian Markus

Seminarort

Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Campus Leipzig
Riebeckstraße 33
04103 Leipzig

Kosten

  • 200,00 € inkl. Seminargetränken und Obst
  • Übernachtungsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Den Preis dafür teilen wir Ihnen gerne auf Anfrage mit.
  • Die Rechnungslegung erfolgt nach dem Lehrgang. Eine Rechnungslegung an einen anderen Kostenträger kann nur bei einer schriftlich vorliegenden Kostenzusage erfolgen.

Anmeldung & Informationen

Johanniter-Akademie Mitteldeutschland
Administration

Tel.: 0341 / 224760-0
Riebeckstr.33 04317 Leipzig
www.johanniter-bildung-mitteldeutschland.de

Zur Anmeldung nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Dieses finden Sie im Bereich Fortbildungen auch auf www.johanniter-bildung-mitteldeutschland.de

Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung.