Ausbildung Erzieher/in Teilzeit (3,5-jährig)
Einsatzfelder
Erzieher*innen arbeiten in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, so zum Beispiel in Kindertagesstätten, Horten, der ambulanten/teilstationären/stationären Erziehungshilfe, in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, in Familienzentren, Schulen oder Beratungsstellen.
Ausbildungsinhalte
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lebenswelten und Diversitäten wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen Gesellschaft, Religion und Sprache professionell gestalten
- Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen, unterstützen, fördern und begleiten
- Qualität sichern und weiterentwickeln sowie in Berufsfeldern kooperieren
Zugangsvoraussetzungen
für die Ausbildung finden Sie hier
Zeiten und Termine
- Ausbildungsbeginn ist der 01. September eines jeden Jahres
- Dauer beträgt 3 Jahre und 6 Monate
- Unterricht erfolgt an zwei Tagen in der Woche (08:00 – 15:15 Uhr) sowie 2-3 Blockwochen im Schuljahr
Kosten
- bis 31.08.2023 wird kein Schulgeld erhoben, eine Verlängerung der Schulgeldbefreiung ist vorgesehen
- einmalige Materialkosten in Höhe von 180€
Wir lehren: auf Augenhöhe, kooperativ, authentisch, offen, kreativitätsfördernd, transparent, wertschätzend, komplex und abwechslungsreich. Jedes einzelne Teammitglied unserer Lehrerschaft gestaltet ihren Berufsalltag mit Leidenschaft und Engagement. Wir verstehen uns eher als Lernbegleitung, welche die Fachschüler*innen auf ihrem individuellen Weg unterstützen und dazu anhalten viel selbst zu probieren, mutig zu sein und Fehler als etwas Positives zu sehen. Denn diese ermöglichen professionelle Weiterentwicklung und persönliches Wachstum.
Wenn auch Sie unseren Schulalltag bereichern und mit uns gemeinsam wachsen wollen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbung
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an die
Johanniter Bildung Mitteldeutschland gGmbH
Fachbereich Sozialpädagogik
Frau Maria Bindrich
39114 Magdeburg
oder gern per E-Mail an: campus-magdeburg(at)johanniter.de als pdf-Datei.
Sie haben auch die Möglichkeit sich online auf der Diakonie-Plattform www.soziale-berufe.com zu bewerben.
Bitte bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:
- aussagekräftiges Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- ggf. Berufsabschlusszeugnis
- ggf. Nachweis über praktische Tätigkeit, FSJ, BFD
- frankierter Rückumschlag
benötigte Unterlagen vor Beginn der Ausbildung:
- Arbeitsvertrag über mindestens 20 Wochenarbeitsstunden
- erweiterte Führungszeugnis im Original (nicht älter als 6 Monate)
- ärztliches Attest, welches die Eignung für diesen Beruf feststellt (nicht älter als 6 Monate)