Wir verwenden Cookies, die die Nutzung auf unseren Webseiten analysieren, um die Funktionalität und den Inhalt unserer Webseiten zu optimieren. Sie können dem Setzen dieser Cookies jederzeit hier widersprechen.
Wir verwenden auch Cookies, um Ihnen zielgerichtete und interessengerechte Informationen zu Werbezwecken, auch außerhalb unserer Webseiten, präsentieren zu können. Klicken Sie auf „ok“, um Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Webseiten zu gelangen oder klicken Sie auf „Ändern“ um zu entscheiden, welche Art von Cookies Sie bei der Nutzung unserer Webseiten zulassen möchten. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft hier widerrufen.
Gefährliches Badevergnügen: Richtig retten im Notfall
Die warmen Temperaturen locken zahlreiche Sonnenanbeter an den Meeresstrand, den Baggersee oder ins Freibad: Das kühle Nass verspricht Erfrischung. Doch viele unterschätzen die Gefahren im Wasser.
Im Norden Nepals kam es erneut zu Erdbeben und mehreren Nachbeben. Das Epizentrum der jüngsten Erschütterungen lag in der Provinz Sindhupalchowk, in der die Johanniter nach dem ersten Beben Soforthilfe geleistet haben und die Menschen weiterhin mit Hilfsgütern unterstützen.