Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember 2018
Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen, 05. Dezember 2018

Am 5. Dezember ist der „Tag des Ehrenamtes“: Mehr als 14 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland. Laut einer Erhebung des IfD Allensbach wenden die meisten bis zu fünf Stunden ihrer Freizeit in der Woche dafür auf. Allein bei der Johanniter-Unfall-Hilfe sind bundesweit mehr als 37.000 ehrenamtliche Helfer aktiv. Im Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen engagieren sich 400 Menschen ehrenamtlich. Sie bringen sich in der Jugend- und Seniorenarbeit ein, bilden über viele Jahre hinweg in Erster Hilfe aus oder betreuen Menschen ohne festen Wohnsitz. Besonders aktiv sind die Ehrenamtlichen auch im Sanitätsdienst und im Bevölkerungsschutz: Hier haben 130 Helferinnen und Helfer 2018 bei 15 Einsätzen und 100 Sanitätsdiensten mehr als 20.000 Helferstunden geleistet.
Regionalvorstand Marius Mainzer: „400 Menschen, die sich ehrenamtlich bei uns einbringen, das ist eine beachtliche Zahl. Sie übernehmen als Johanniter mit ihrer Tätigkeit gesellschaftliche Verantwortung und setzen ein starkes Zeichen für die Aufrechterhaltung wichtiger Werte. Viele unserer Projekte könnten ohne diese Menschen nicht umgesetzt werden. Dafür sagen wir allen, die uns tagtäglich unterstützen, heute, am Tag des Ehrenamts, herzlichen Dank für Ihren Einsatz. Wir wünschen uns, dass Sie in unserer Hilfsorganisation auch in Zukunft Freude und Spaß an einer sinnvollen Tätigkeit finden und das gute Gefühl von Gemeinschaft erleben.“
Überall dort, wo Menschen auf Hilfe angewiesen sind, ist ehrenamtliches Engagement gefragt. So suchen die Johanniter vom Regionalverband Unterstützung für die Beratung und Betreuung von älteren Menschen, in den Gruppen der „Aktiven Senioren“, in Siegburg, Bad Honnef und besonders in Bonn. Wer sich dort engagieren möchte, ist zum Beispiel beim Besuchs- oder Fahrdienst der Gruppen und in der Beratung herzlich willkommen. Auch für die Rettungshundestaffel oder die Ortsverbände in Much, Bonn und Euskirchen werden Freiwillige gesucht: Hier leisten die Johanniter Dienst im Bevölkerungsschutz, bei Sanitätsdiensten und in der Erste-Hilfe-Ausbildung.
Zu den Grundsätzen der Ehrenamtsarbeit der Johanniter zählt die fundierte Ausbildung: Jeder wird auf seine Aufgaben vorbereitet und kann regelmäßig an Weiterbildungen teilnehmen. Wenn Sie Interesse haben, sich bei den Johannitern im Regionalverband ehrenamtlich zu engagieren, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf: 02241 234 230 oder info.bonn@johanniter.de
Mehr Informationen zum ehrenamtlichen Engagement bei den Johannitern finden Sie auf unserer regionalen Homepage unter www.johanniter.de/bonn und unter: www.johanniter.de/ehrenamt
Bildquelle: Paulo dos Santos, Florian Hoffmann, Jutta Jouaux
Aktive Senioren Siegburg
Jugend
Jugend
Soziale Dienste
Schulsanitätsdienst
Sanitätsdienst vom Ortsverband Much/Neunkirchen-Seelscheid
Sanitätsdienst vom Ortsverband Much/Neunkirchen-Seelscheid
Gut gelaunt bei der Arbeit!
Rettungshundeteam
Katastrophenschutz
Sanitätsdienst des Ortsverbandes Bonn
Infostand vom Ortsverband Euskirchen bei einer Veranstaltung
Aktive Senioren Bad Honnef
ATV-Staffel
Soziale Projekte - hier Ausgabe von Essen bei der Obdachlosenbetreuung
Anpacken wo Hilfe benötigt wird!













