Besuchsdienst Bergstraße

Ehrenamtliche Johanniter-Begleiterinnen und Begleiter besuchen regelmäßig Hilfsbedürftige, um ihnen bei alltäglichen Aufgaben zu helfen und Gesellschaft zu leisten.

Unsere Leistungen

Viele alte und hilfebedürftige Menschen, die alleine leben, leiden an Einsamkeit und sozialer Isolation. Um der damit oft verbundenen Pflegebedürftigkeit vorzubeugen, wurden die Johanniter-Besuchsdienste ins Leben gerufen. Speziell ausgebildete ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Johanniter-Begleiter, besuchen regelmäßig die Hilfebedürftigen und bauen eine Beziehung zu ihnen auf. Sie stehen als vertraute Bezugsperson zur Seite - daheim, im Johanniter-Stift oder im Krankenhaus. Der Johanniter-Besuchsdienst hilft trotz Einschränkungen durch Alter oder Krankheit, das Leben so selbstständig und attraktiv wie möglich zu gestalten.