Corona-Impfung Landkreis Wesermarsch

Die Teams des Johanniter unterstützen bei der Planung und der Durchführung von Corona-Impfungen.

Unsere Leistungen

Die Nachfrage nach Impfmöglichkeiten gegen das Corona-Virus ist immens. Hier können die Johanniter helfen, indem wir bei der Planung beraten oder – nach der Zulassung und Verteilung von Impfstoffen – die Impfungen mit Johanniter-Teams übernehmen. Die Umsetzungsmöglichkeiten sind dabei sehr vielfältig. So besteht die Möglichkeit, Impfungen direkt in Betrieben, Pflege- und Betreuungseinrichtungen oder im Auftrag von Gesundheitsämtern an eigens eingerichteten Impfzentren durchzuführen. Zudem können auch Räumlichkeiten der Johanniter als Impfzentren zur Verfügung gestellt werden.

Die nächsten Termine

Impfpraxis Brake schließt am 16. Dezember

Das Mobile Impfteam Wesermarsch (MIT) der Johanniter-Unfall-Hilfe im Auftrag des Gesundheitsamtes des Landkreises Wesermarsch ist am Dienstag, 13. Dezember, erneut bei der Seefelder Mühle, Hauptstraße 1 in Stadland-Seefeld, zu Gast. Geimpft wird dort von 10.30 bis 18 Uhr. Am Mittwoch und Donnerstag, 14. und 15. Dezember, ist das Team jeweils von 9 bis 16 Uhr beim Bürgerverein Sandfeld, Sandfeld 21 in Elsfleth. Am Freitag, 16. Dezember, findet im Dorfgemeinschaftshaus Bardenfleth, Deichstraße 205a in Berne-Bardenfleth, von 9 bis 15 Uhr ein öffentlicher Vor-Ort-Impftermin statt. Bis zu dem Tag ist auch noch die Impfpraxis an der Kirchenstraße 17 in Brake geöffnet, geimpft wird dort zu den gewohnten Zeiten. Nach dem 16. Dezember schließt die Impfpraxis, das Mobile Impfteam ist noch bis 22. Dezember unterwegs. Wer sich auf schnelle und bequeme Weise seine Impfung gegen das Corona-Virus abholen möchte, hat nur noch bis dahin Zeit. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, angeboten werden der Kinder-Impfstoff von Biontech sowie die Impfstoffe für Menschen ab zwölf Jahren von Biontech und Moderna. Auch die neuen Impfstoffe Biontech BA.4/5 und Moderna BA.1 werden verimpft. In der Impfpraxis gibt es auch die Impfstoffe von Novavax und Valneva. Anschließend übernehmen unter anderem Hausärzte das Impfen.

Ein Arzt ist vor Ort, Einlass nur mit FFP2-Maske und Temperaturkontrolle. Bürgerinnen und Bürger mit Erkältungssymptomen und/oder Fieber können nicht geimpft werden. Mitzubringen sind Impfausweis, Ausweisdokument und, wenn möglich, die vorab ausgefüllten aktuellen Aufklärungs- und Anamnesebögen. Diese Bögen können über die Homepage des RKI, www.rki.de, heruntergeladen werden.


Kinderimpfungen durch das Mobile Impfteam Wesermarsch

Ort: Impfpunkt Brake, Kirchenstraße 17

Termine:
Montags bis freitags, 9 bis 17 Uhr

Ohne Termin: Weitere Infos unter 0421 80058055.

Zielgruppe: Kinder mit Vorerkrankungen von 5 bis 11 Jahren und Kinder von 5 bis 11 Jahren, in deren Umfeld Erwachsene leben, die ein höheres Risiko haben, an schweren Verläufen zu erkranken. Geimpft werden aber auch Kinder, deren Eltern und Sorgeberechtigten eine Impfung ihrer Kinder befürworten.

Weitere Informationen:

www.infektionsschutz.de


Impfungen im Impfpunkt Brake

Ort: Impfpunkt Brake, Kirchenstraße 17

Termine:
Montags bis freitags, 9 bis 17 Uhr

Terminvereinbarung unter 0421 80058055. Eine Impfung ohne Termin ist möglich!

Terminvereinbarungen online unter

www.impfportal-niedersachsen.de.

Zielgruppe: Alle Personen ab zwölf Jahre für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen (Booster).


Offene Impftermine (vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen): 

  • Montag, 12.12.2022 - 10:00 – 17:00 Uhr - Ovelgönne Oldenbrock, Rathausstr. 14, 26939 Ovelgönne    
  • Dienstag, 13.12.2022 - 10:30 – 18:00 Uhr - Seefelder Mühle, Hauptstr. 1, 26937 Stadland/Seefeld    
  • Mittwoch, 14.12.2022 - 09:00 – 16:00 Uhr - Bürgerverein Sandfeld, Sandfeld 21, 26931 Elsfleth    
  • Donnerstag, 15.12.2022 - 09:00 – 16:00 Uhr - Bürgerverein Sandfeld, Sandfeld 21, 26931 Elsfleth  
  • Freitag, 16.12.2022 - 09:00 – 15:00 Uhr - Dorfgemeinschaft Bardenfleth, Deichstraße 205 a, 27804 Berne/Bardenfleth    
  • Montag, 19.12.2022 - 09:00 – 16:00 Uhr - Stadthalle Elsfleth, Oberrege 16, 26931 Elsfleth    
  • Dienstag, 20.12.2022 - 10:00 – 17:00 Uhr - Gemeinde Butjadingen, Butjadinger Str. 59, 26969 Butjadingen/Burhave    
  • Mittwoch, 21.12.2022 - 11:00 – 18.00 Uhr - Gemeinde Butjadingen, Butjadinger Str. 59, 26969 Butjadingen/Burhave    

Für die offene Impfaktion können keine Termine vergeben werden. Es wird solange geimpft, bis die zur Verfügung stehende Tagesdosis aufgebraucht ist. Es sollte somit Wartezeit eingeplant werden. Sollte die Resonanz größer als das Angebot sein, werden weitere Aktionen geplant.

Geimpft werden können Menschen, die ihre erste oder zweite Impfung benötigen. Es werden auch Booster-Impfungen angeboten. Voraussetzung für die Booster-Impfung ist, dass gem. der Empfehlung der Ständigen Impfkommission der Bundesrepublik Deutschland (STIKO) 3 Monate zwischen der zweiten und dritten Impfung liegen.

Eine Priorisierung findet nicht statt. Es kann jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, vorbeikommen. Einzige Einschränkung gibt es beim Impfstoff Moderna, der erst für Menschen ab 30 Jahren freigegeben ist. Biontech kann auch an jüngere Menschen verimpft werden. Das Mobie Impfteam Wesermarsch impft Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren mit Erst- und Zweitimpfungen sowie Boosterimpfungen gem. des Erlasses des Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Niedersachsen. Selbstverständlich ist ein Arzt für Aufklärungsgespräche und weitere Fragen vor Ort.

Ein Einlass findet nur mit FFP2-Maske für Erwachsene statt. Kinder von sechs bis 14 Jahren müssen zumindest eine so genannte OP-Maske tragen, Kinder unter sechs Jahren sind von der Maskenpflicht befreit. Bürgerinnen und Bürger mit Erkältungssymptomen und/oder Fieber können nicht geimpft werden. Vor dem Einlass findet daher eine Temperaturkontrolle statt.

Mitzubringen sind unbedingt Impfausweis, Ausweisdokument und, wenn möglich, die vorab ausgefüllten aktuellen Aufklärungs- und Anamnesebögen für den MRNA-Impfstoff. Diese Bögen können über die Homepage des RKI  heruntergeladen werden. Es wird ausschließlich der Impfstoff von Biontech und Moderna verimpft.