Erste-Hilfe am Kind in Münster

In diesem Kurs lernen Sie die Erstversorgung von Kindernotfällen. Außerdem zeigen wir Ihnen Maßnahmen, um Unfällen bei Kindern vorzubeugen. Der Kurs richtet sich an Privatpersonen, es erfolgt keine Kostenübernahme durch die Unfallversicherungsträger.

Unsere Leistungen

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Das gilt auch für die Erste Hilfe.

Unser spezielles Kursangebot „Erste Hilfe am Kind“ richtet sich nicht nur an „frisch gebackene“ Eltern, Großeltern oder Familien, sondern an alle, die regelmäßig Kontakt mit Kindern haben (etwa beim Babysitten oder in der Jugendgruppe).

Wir zeigen Ihnen was Sie bei der Erstversorgung von Kindern etwa bei Fremdkörpern in den Atemwegen, Asthma, Pseudokrupp, Verletzungen, Fieberkrampf, Hitze- und Kälteschäden oder Vergiftungen beachten müssen.

Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Unfällen von Kindern vorbeugen.

Für Mitarbeitende in Einrichtungen für Kinder empfehlen wir unseren Kurs „Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“. Dieser vermittelt Inhalte entsprechend der Unfallversicherungsträger. Die Kosten können von den Unfallversicherungen übernommen werden.

Weitere Kurse

Für Mitarbeitende in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder bieten wir gesonderte Kurse an. Diese finden Sie hier

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

In Kooperation mit der Barmer bieten wir zudem diesen gekürzte Spezialkurs an einem Abendterminen als ONLINE-Schulung an: Diese Schulung richtet sich im Besonderen an (werdende) Eltern und Großeltern, um ihnen Sicherheit im Alltag bei Kindernotfällen zu geben. Es werden Grundlagen der Ersten Hilfe am Kind vermittelt, im Anschluss wird ausreichend Zeit für Fragen zur Verfügung stehen!

Die Kurse finden aufgrund der Corona-Pandemie online statt, die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin von der Barmer per Mail.

Noch Fragen? Wir beraten Sie gern!