Erste-Hilfe mit Selbstschutzinhalten Modul 2 - Vorbeugung und Reaktion in Notlagen Oberfranken
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie sich auf außerordentliche Notlagen wie Stromausfälle oder Pandemien vorbereiten und richtig reagieren.
Unsere Leistungen
In außerordentlichen Notlagen, zu denen ein großer Stromausfall, eine Pandemie, eine Naturkatastrophe oder ähnliches führen können, funktionieren Systeme wie der Rettungsdienst nicht mehr wie gewohnt.
Plötzlich sind Sie selbst gefordert und müssen für sich, Ihre Familie und Ihr soziales Umfeld sorgen.
Wie kann ich mich auf außerordentliche Notlagen vorbereiten? Welche Vorsorgemaßnahmen sollte ich treffen? Wie reagiere ich in diesen Situationen richtig?
In diesem 2 Unterrichtseinheiten umfassenden Kurs, beantworten wir diese und weitere Fragen.
Das Angebot können Sie für Gruppen (Schulklassen, Familien, Vereine etc.) als geschlossene Veranstaltung buchen.
Termine auf Nachfrage
In Oberfranken bieten wir aktuell in diesem Bereich keine festen Termine an. Wenn Sie Interesse an diesem Angebot haben, können Sie uns aber jederzeit direkt kontaktieren.
Eine Kursteilnahme ist nur für Geimpfte und Genesene oder bei Vorlage eines negativen PCR-Tests (nicht älter als 48 Stunden) oder eines negativen Antigen-Schnelltests einer zugelassenen Stelle (nicht älter als 24 Stunden) möglich. Ein entsprechender Nachweis über eine vollständige Impfung, deren letzte Einzelimpfung mindestens 14 Tage zurückliegt, ein Nachweis über eine Genesung (nicht älter als sechs Monat) oder ein entsprechendes Testzertifikat ist vorzulegen. Außerdem muss zum Kurs eine FFP2-Maske mitgebracht werden, die während des Aufenthaltes im Kursgebäude und auf den Verkehrsflächen durchgängig zu tragen ist.