Letzte Hilfe für Kinder und Jugendliche Stadt und Kreis Offenbach

Letzte Hilfe Kurse für Kinder und Jugendliche vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe für die Begleitung schwerstkranker Menschen. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie, im Freundeskreis und der Nachbarschaft möglich ist.

Unsere Leistungen

Letzte Hilfe Kurse für Kinder und Jugendliche vermitteln Basiswissen und Orientierungen sowie einfache Handgriffe für die Begleitung schwerstkranker Menschen.

Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie, im Freundeskreis und der Nachbarschaft möglich ist.

Im Kurs wird nicht nur über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens gesprochen, es werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kurz erläutert. Interaktiv und spielerisch werden viele Grundsätze, auf das jeweilige Alter der Kinder und Jugendlichen zugeschnitten, erarbeitet. Mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sein können, werden thematisiert angesprochen und wie bei der Linderung geholfen werden kann. Abschließend wird gemeinsam überlegt, wie man Abschied nehmen kann und Möglichkeiten und Grenzen werden besprochen.

Den Kindern und Jugendlichen soll ein Grundwissen an die Hand gegeben werden und sie sollen ermutigt werden, sich Sterbenden und deren Angehörigen zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen.

Unsere Kurse

Informationen

Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen. Der Kurs kann in der Schule, im Konfirmandenunterricht oder zu anderen Anlässen gegeben werden.

Inhalte:

  • Modul 1: Sterben ist ein Teil des Lebens
  • Modul 2: Vorsorgen und Entscheiden
  • Modul 3: Leiden lindern
  • Modul 4: Abschied nehmen

Termine immer von 10 bis 15 Uhr

  • 11. März 2023: Bücherturm, Trinkbrunnenstraße 8, 63322 Rödermark
  • 01.Juli 2023: Winkelsmühle, An der Winkelsmühle, 5, 63303 Dreieich
  • 30. September 2023: Familienzentrum Jügesheim, Alter Weg 63 F, 63110 Rodgau

Die Kurse sind für jeden geeignet.

Parallel zu den Letzte Hilfe Kids/Teens Kursen findet jeweils ein Letzte Hilfe Kurs für Erwachsene statt.

Mehr Informationen zu unseren Angeboten 

Hier finden Sie eine gute Beschreibung unserer Kurse​​​​​​​