Wir verwenden Cookies, die die Nutzung auf unseren Webseiten analysieren, um die Funktionalität und den Inhalt unserer Webseiten zu optimieren. Sie können dem Setzen dieser Cookies jederzeit hier widersprechen.
Wir verwenden auch Cookies, um Ihnen zielgerichtete und interessengerechte Informationen zu Werbezwecken, auch außerhalb unserer Webseiten, präsentieren zu können. Klicken Sie auf „ok“, um Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Webseiten zu gelangen oder klicken Sie auf „Ändern“ um zu entscheiden, welche Art von Cookies Sie bei der Nutzung unserer Webseiten zulassen möchten. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft hier widerrufen.
Frauenklinik: Tag der offenen Tür am Sonntag, 31. Mai 2015, 11 bis 16 Uhr
In Geesthacht werden mehr Kinder geboren. Ein Plus von fast zehn Prozent weist die Babybilanz des Johanniter-Krankenhauses Geesthacht für 2014 aus. 677 Jungen und Mädchen erblickten im Kreißsaal der als babyfreundlich zertifizierten Klinik das Licht der Welt. Die Frauenklinik ist über die Region...
Schulter, Hüfte und Knie - Optionen bei schmerzhaften Gelenkerkrankungen-Patientenforum am 6. Mai 2015, 17 Uhr,
Die Ursachen sind vielfältig: Überbelastung, Fehlbelastung, Stoffwechselerkrankungen wie Gicht, unfallbedingte Verletzungen oder eine schlicht altersbedingte Abnutzung können zu Gelenkverschleiß führen. Der Mediziner spricht von Arthrose, für den Betroffenen steht meist der Gelenkschmerz im...
3. Morbiditätskonferenz des Brustzentrums Herzogtum Lauenburg / östliches Hamburg
Am 29. April 2015, 18 bis 21 Uhr, findet im GREENVIEH des GC Brunstorf
die 3. Morbiditätskonferenz des Brustzentrums Herzogtum Lauenburg / östliches Hamburg statt. Unter dem Titel „Umgang mit Unterschieden“ sind folgende Tagesordnungspunkte festgelegt worden.
Ärztliche Frühjahrsfortbildung des Johanniter-Krankenhauses Geesthacht
Wir laden Sie ein zu unserer neuen interdisziplinären Fortbildung, in der verschiedene Aspekte der operativen, allgemeinen und inneren Medizin beleuchtet werden sollen. Dieses Mal erhalten wir Informationen über praxisrelevante Aspekte der Behandlung von Herzklappen, des Vorhoffl-immerns und einen...
Nächster Informationsabend für werdende Eltern am Dienstag, 5. Mai 2015, 18:30 Uhr
Schwangerschaft und Geburt sind etwas ganz Besonderes. Unsere Ärzte, Hebammen und Kinderkrankenschwestern bieten eine familienorientierte, individualisierte Geburtshilfe und größtmögliche Sicherheit für Mutter und Kind. Beim Informationsabend für werdende Eltern stellt sich das geburtshilfliche Team...
Aufmerksam machen möchten wir auf das Kursangebot "Sterbende begleiten lernen" der Johanniter-Hospiz-Ambulanz (Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Hamburg).
Herzinfarkt vermeiden, koronare Herzkrankheit behandeln - Patientenforum am 19. November 2014, 17 Uhr
Beim Patientenforum im Johanniter-Krankenhaus Geesthacht geht es um die koronare Herzkrankheit (KHK). Diese Gefäßerkrankung kann zum Herzinfarkt und zur Herzmuskelschwäche führen. "Einige Menschen trifft ein Herzinfarkt gewissermaßen aus heiterem Himmel, bei den meisten treten jedoch vorher typische...
Patientenforum des Adipositaszentrums Geesthacht am 5. November 2014, 18 Uhr
Krankhaftes Übergewicht darf kein Dauerzustand sein. Jeder dritte erwachsene Bundesbürger ist deutlich übergewichtig und sollte aus medizinischen Gründen abnehmen. Starkes Übergewicht, in der Medizin als Adipositas bezeichnet, ist deshalb als Krankheit anerkannt. Insbesondere Diabetes,...
Gefäßkrankheiten - Gefäßtag am 1. November 2014, 10 bis 12 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, bei denen Risikofaktoren für eine Arterienverkalkung wie Rauchen, Bluthochdruck, erhöhte Blutfette und Diabetes mellitus vorliegen und die gezwungen sind beim Gehen stehenzubleiben, weil die Beine schmerzen. Ihnen wird die sogenannte...
„Eigenverantwortung und Rechtzeitigkeit“ bei Darmkrebs_Patientenforum am 20.09.14, 10 - 12 Uhr
Die Diagnose Darmkrebs ist auch heute noch ein einschneidendes Ereignis für den Patienten und seine Angehörigen. Allein in Deutschland erkranken jährlich über 70.000 Menschen an Darmkrebs. Der Darmkrebs ist somit in Deutschland die zweithäufigste Krebserkrankung. "Mit der persönlichen Vorsorge kann...