Wir verwenden Cookies, die die Nutzung auf unseren Webseiten analysieren, um die Funktionalität und den Inhalt unserer Webseiten zu optimieren. Sie können dem Setzen dieser Cookies jederzeit hier widersprechen.
Wir verwenden auch Cookies, um Ihnen zielgerichtete und interessengerechte Informationen zu Werbezwecken, auch außerhalb unserer Webseiten, präsentieren zu können. Klicken Sie auf „ok“, um Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Webseiten zu gelangen oder klicken Sie auf „Ändern“ um zu entscheiden, welche Art von Cookies Sie bei der Nutzung unserer Webseiten zulassen möchten. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft hier widerrufen.
Brustzentrum Herzogtum Lauenburg setzt auf Patientenbewertungen - mit guten Ergebnissen
Im Brustzentrum Herzogtum Lauenburg (BzHzgtL) stehen für eine Operation drei Standorte - Johanniter-Krankenhaus Geesthacht, DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg und Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift – zur Wahl. Das aktuell aus 25 Kooperationspartnern bestehende Netzwerk gewährleistet nicht nur eine...
Fast jeder zweite Todesfall in Deutschland geht auf eine Erkrankung des Herz-Kreislauf-Systems zurück. Deshalb liegt hier ein Schwerpunkt der medizinischen Forschung. Für Diagnose und Therapie sind in den letzten Jahren neue Methoden entwickelt worden. Wichtig ist und bleibt dabei eine schnelle...
Wichtiger Fortschritt bei der Behandlung von Brustkrebs Neuer Test erspart Frauen unnötige Chemotherapie
Die Zahlen aus dem Krebsregister 2010 scheinen besorgniserregend zu sein: In keinem anderen Bundesland wird Brustkrebs so häufig festgestellt wie in Schleswig-Holstein. Tatsächlich sagt die Statistik damit aber auch etwas Positives aus. Bei uns ist die Krebsfrüherkennung besonders effektiv und die...
Neben der klassischen Geburtsvorbereitung, Kursen zu den Themen Stillen, Wassergymnastik und Babymassage sowie dem Besuch der Hebammensprechstunde, werden Bauchtanz und Yoga in der Schwangerschaft immer populärer. Die nächsten Kurse der Frauenklinik des Johanniter-Krankenhauses, die sich über sechs...
Freiwilliges soziales Jahr, Zivildienst oder Ausbildung im Johanniter-Krankenhaus
Wer sich nach der Schulzeit sozial engagieren möchte, sollte über ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) nachdenken. In Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk Schleswig Holstein stellt das Johanniter-Krankenhaus Geesthacht jährlich
Viel hat sich getan, seit der Orthopäde Bernd Kolbow im Juli 2008 die Leitung der neu gegründeten orthopädischen Sektion im Johanniter-Krankenhaus übernahm. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist dabei die Behandlung von Arthrosen. Verschleißerkrankungen an Knie, Hüfte und Schulter nehmen zu. Erbliche...
Erst mit dem aufrechten Gang hat der Mensch die Welt erobert. Wie alles hat aber auch diese Art der Fortbewegung nicht nur Vorteile. In der zweiten Lebenshälfte lernen viele einen gravierenden Nachteil kennen.