Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) hat den Johannitern zum 15. Mal in Folge das DZI-Spenden-Siegel verliehen. Es bescheinigt den Johannitern den gewissenhaften und verantwortungsvollen Umgang mit den ihnen anvertrauten Geldern bescheinigt.
Am 8. Februar haben wir den Grundstein für das neue Objekt "Stöckelstraße" gelegt. Der Bauherr Alexander Malios (Leipziger Kinderstiftung), Dr. Nicolas Tsapos (AfJFB der Stadt Leipzig) und die Regionalvorständin Skadi Köhler haben eine Zeitkapsel in die Grundplatte eingemauert. In der Stöckelstraße...
Immer mehr Deutsche brauchen Pflege. Dass dadurch die Kosten steigen ist eine Binse. Was in den kommenden Jahren auf uns zukommt, hat Prognos im Auftrag der Bertelsmann Stiftung erforscht. Mit großer Sicherheit werden die Beträge ab 2022 steigen müssen. Von höheren Beiträgen gehen auch Vertreter der...
Eine repräsentative Erhebung des Wirtschaftsmagazins „brand eins“ in Kooperation mit dem Statistik-Portal Statista hat ergeben: Die Johanniter gehören deutschlandweit zu den 100 Unternehmen bzw. Organisationen mit der höchsten Reputation.
Heute ist die 1. Lesung zur Novelle des Gesetzes für schnellere Termine und bessere Versorgung (TSVG) im Bundestag. Der Entwurf könnte zum Einfallstor für Betreuungsleistungen auf Niedriglohn-Niveau werden – mit entsprechenden Problemen bei der Personalgewinnung. Das steht im krassen Missverhältnis...