Altenpflegerin Sarah Willigeroth

Eine junge Mutter steigt aus dem Büroalltag aus und in die Altenpflege ein

Fotoquelle: Christian Schneider

Mit der Geburt ihrer Tochter Lotta wandelt sich Sarahs Willigeroths Leben „von null auf hundert”. Sie ist damals 20 und sagt, sie habe zu diesem Zeitpunkt eigentlich nur Flausen im Kopf gehabt. Heute ist sie 29 Jahre alt. Durch das Muttersein hätten sich viele Dinge verändert. Aber ihre verspielte, lebhafte Art hat sie trotz der großen Veränderungen beibehalten.

Bevor die junge Frau bei den Johannitern anfängt, ist sie im Büro tätig. In der Elternzeit entscheidet sie sich, etwas ganz Neues zu beginnen. 2017 startet sie ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft. Eine Entscheidung, die viel von ihr abverlangt. Sie muss viele Dinge gleichzeitig unter einen Hut bringen: Lernen für die Ausbildung, Tochter, Haushalt und die Arbeit. „Doch das hat mich noch reifer gemacht. Es hat mir gezeigt, dass man alles erreichen kann, wenn man nur will. Dass es einfach werden würde, hat ja niemand gesagt.”

Sarah Willigeroth arbeitet als Altenpflegerin im thüringischen Johanniterhaus Heiligenstadt Albert-Schweitzer-Straße. Der Standort Heiligenstadt steht in langer Johanniter-Tradition. Die Johanniter eröffneten hier 1892 ein Krankenhaus. Heute konzentrieren sie sich auf die Altenpflege.