Leiter der Psychologie Felix Bleckmann

„Therapeutinnen und Therapeuten müssen auch achtsam mit sich selbst umgehen“

Mann mit Lächeln und braunen Haaren in blauem Hemd
Fotoquelle: Johanniter

„Seit 2019 bin ich leitender Psychologe in der Johanniter-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Koblenz. Wir sind, eingeschlossen die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen, ein junges, flexibles Team von etwa 30 Mitarbeitenden, das sich um 20 tagesklinische Kinder und Jugendliche kümmert. Wir versorgen zudem über eine Institutsambulanz Patientinnen und Patienten aus einem großen Einzugsgebiet um die Stadt Koblenz. Wir sehen, dass während der Corona-Pandemie Zwangs- und Angststörungen zugenommen haben, was u.a. zu verstärktem Schulabsentismus führt. Um die dringend benötigte Patientenversorgung auch unter Pandemiebedingungen sicherzustellen, haben wir Schutzkonzepte und neue Angebote entwickelt, zum Beispiel Videotermine eingeführt. Gleichzeitig war und ist es wichtig, die Mitarbeitenden zu unterstützen, um auch bei ihnen einer Überlastung vorzubeugen. Therapeutinnen und Therapeuten müssen ebenfalls achtsam mit sich selbst umgehen, um authentische Vorbilder für ihre Patientinnen und Patienten sein zu können.

Ich bin evangelisch, verheiratet und habe zwei Kinder. Mit der Familie sind wir viel und gern in der Natur unterwegs. Außerdem bin ich Imker. So lässt sich der Jahreskreislauf besonders gut miterleben und wir leisten einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung. Wunderbaren Honig gibt es dazu.”