Akutgeriatrie und Frührehabilitation
In der Akutgeriatrie und Frührehabilitation, auch Altersheilkunde genannt, werden die gealterten Patienten behandelt, die an mehreren Krankheiten oder Beschwerden gleichzeitig leiden.
Ziel ist es hier immer, die Lebensqualität zu steigern und ein Maximum an Eigenständigkeit für die Patienten zu erreichen. Auch versuchen wir möglichst vielen unserer Patienten eine Rückkehr in ihre gewohnte Umgebung zu ermöglichen. Getreu dem Motto „Ein Zuhause auf Zeit“ besteht für uns in der Geriatrie die tägliche Herausforderung darin, ältere Menschen medizinisch zu versorgen und ihnen gleichzeitig das Gefühl der Nähe und Geborgenheit zu vermitteln. Ein respektvoller Umgang ist dabei für uns in all unserem Tun selbstverständlich.
Charakteristisch für die Geriatrie ist eine umfassende, individuelle und ganzheitliche Behandlungsmethode, über die Sie mehr in unserem Geriatrie-Konzept erfahren. Hier arbeiten Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialarbeiter sehr eng zusammen, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen: die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung des Patienten so weit wie möglich wiederherzustellen.
Wir behandeln
- Geriatrische Krankheitsbilder
- Verzögerter Heilungsverlauf
- Schlaganfall
- Depression
- Parkinson
- Demenz und Delir
- Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Bewegungsstörungen und Schmerzen bei degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen
- Atemwegserkrankungen
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Informationen zum Download
- Patienteninformationen der Geriatrischen Tagesklinik
- Angehörigeninformationen der Akutgeriatrie und Frührehablitation
Informationen der DGG zum Download
Rund um den Aufenthalt
Erfahren Sie alles rund um Ihren Aufenthalt in unseren Krankenhaus.