Über das Ev. Lukas-Krankenhaus Gronau
Das Evangelische Lukas-Krankenhaus Gronau kann auf eine mehr als 120-jährige Tradition zurückblicken. So verfügen wir einerseits über einen reichen Erfahrungsschatz, arbeiten andererseits immer am Puls der Zeit. In all den Jahren und Jahrzehnten hat sich an unserer Grundhaltung aber nichts geändert:
Medizinische Kompetenz gepaart mit menschlicher Nähe ist das, was uns auszeichnet. Täglich stellen wir den Patienten in unserer Arbeit und unseren Bemühungen in den Mittelpunkt – und das auf höchstem medizinischen Niveau, in einer nahezu familiären Atmosphäre und getragen vom diakonischen Gedanken. Wir sehen daher neben der bestmöglichen medizinischen Versorgung ebenfalls die Wertschätzung des Menschen als unsere vornehmliche Aufgabe an. Dieser Anspruch prägt unsere Vorstellung von Qualität.
Heute unterteilt sich unser Krankenhaus in zwei Hauptfachabteilungen: In die Geriatrie (Altersheilkunde) sowie in die Psychiatrie und Psychotherapie. In beiden Schwerpunktkompetenzen versorgen wir tagtäglich Patienten, die eine sehr intensive Pflege, eine umfangreiche medizinische Betreuung und individuelle Unterstützung benötigen. Gerade hier liegt unsere Stärke: Wir sehen unsere Patienten als Individuen, die eine ganz auf sie zugeschnittene Betreuung und Versorgung benötigen. Getreu unserem Leitspruch „Menschen in einem Zuhause auf Zeit“ handeln wir gemeinsam im Sinne einer ganzheitlichen, christlichen Versorgung. So konnten wir uns seit den 1980er-Jahren in diesen Fachdisziplinen einen Namen machen und bereits vielen Menschen helfen.
Aktuelle Meldungen
Die Struktur unseres Hauses

Das Organigramm ist auch als PDF einzusehen.
Zahlen und Fakten
Insgesamt verfügt unser Haus über 155 Betten.
Akutgeriatrie und Frührehabilitation
Psychiatrie und Psychotherapie
In unserer Psychiatrischen Institutsambulanz stellen wir die ambulante Versorgung unserer Patientinnen und Patienten sicher.
Im Jahr 2018 wurden in unserem Hause rund 2.300 Patienten stationär und 300 Patienten teilstationär behandelt. Außerdem wurden in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz rund 2.500 Patienten ambulant versorgt.
Auszeichnungen und Zertifikate


