johanniter.de
Darstellung mehrerer Covid-19 Viren

Hier finden Sie eine Übersicht der Testzentren in der Region

Testzentren

COVID-19 Informationen

Aktuelles und Wissenswertes

Liebe Besucherinnen und Besucher,

hier erfahren Sie mehr zu unseren aktuellen Besuchsregelungen sowie Wissenswertes rund um das Corona-Virus.

Corona: Neue Besuchsregelungen in den Johanniter-Kliniken ab Mittwoch, den 1.3.2023

Liebe Besucherinnen und Besucher,

zum 28. Februar 2023 läuft die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen aus und die Testpflicht vor dem Krankenbesuch entfällt ab dem 01.03.2023.

  • Während des gesamten Aufenthaltes im Krankenhaus ist durchgängig ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2-Maske zu tragen.
  • Zum Schutz unserer Patienten bitten wir Sie auf einen Besuch zu verzichten, wenn Sie Fieber oder Symptome eines Infekts oder einer Atemwegserkrankung aufweisen.
  • Zudem bitten wir Sie, die üblichen Hygieneregelungen einzuhalten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

Zusätzliche Regelungen gelten noch für folgende Stationen:

die Palliativstation Johanniter-Krankenhaus, wo eine individuelle Bewertung durch das medizinische Fachpersonal erfolgt, die für das Johanniter-Krankenhaus unter Tel: 0228 543-2235 erfragt werden kann.

das Johanniter-Hospiz , die besuchsregelungen finden Sie auf der Seite des Johanniter-Hospiz. 
Tel: 0228-383-80139

der Kreißsaal, wo werdende Mütter während der Geburt und der Phase danach von einer Bezugsperson in den Kreißsaal begleitet werden können. Auch bei einem Kaiserschnitt darf eine Bezugsperson mit in den Operationssaal. Tel: 0228-543-2408

die Geburtsstation, wo Schwangere und Wöchnerinnen täglich für drei Stunden von einer Bezugsperson besucht werden dürfen. Tel: 0228-543-2425

die Kurzzeitpflege, Aktuelle Regelung finden Sie hier und können Sie unter Tel. 0228-383-408 erfragen.

„Gemeinsam gegen das Virus“

Prof. Dr. Yon-Dschun Ko, Ärztlicher Direktor der Johanniter-Kliniken Bonn beantwortet Fragen rund um die COVID-Impfungen

Das Corona-Virus bestimmt seit Monaten den Alltag der Menschen auf der ganzen Welt. Laut der ständigen Impfkommission des Robert-Koch-Instituts können effektive und sichere Impfungen entscheidend zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie beitragen. Die jetzt für die EU zugelassenen Impfstoffe sind also ein wichtiger Schritt im Kampf gegen das Virus, doch viele Menschen haben bedenken und sind unsicher, ob sie sich wirklich impfen lassen sollen.

Prof. Yon-Dschun Ko, Ärztlicher Direktor der Johanniter-Kliniken Bonn beantwortet in einem Interview fünf häufige Fragen über die aktuelle Corona-Impfung. (Schauen Sie das folgende Video oder lesen Sie hier das schriftliche Interview.)