Unsere Schwerpunkte in der Endoskopie und Gastroenterologie umfassen:
Das Abtragen von Polypen aus dem Dickdarm und Dünndarm, sowie Resektion von Frühkarzinom im Verdauungstrakt (EMR, Vollwandresektion (FTRD)
Die Therapie von gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse
Die Behandlung von Gallensteinen
Die perkutane Therapie von Gallenwegserkrankungen (in Kooperatoin mit der Fachabteilung für Interventionelle und diagnostische Radiologie)
Die diagnostische- und therapeutische Endosonographie
Bougierung der peptischen Stenosen im Ösophagus
Dilatation der entzündlichen Stenosen im Darm
KM-Sonographie
Funktionstest (PH-Metrie, hochauflösende Manometrie, H2-Atemmessungen für Fructose und Lactoseunverträglichkeit
Diagnostik und Therapie der chronisch entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
Abklärung der erhöhten Leberwerte
Diagnostik und Therapie entzündlicher und chronischer Lebererkrankungen (Hepatitis, Fettleber, Leberzirrhose, etc.)
Diagnostik und Therapie von Leberkrebs (in Zusammenarbeit mit der onkologischen Abteilung)
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen der Leber
Unsere infektiologische Abteilung bietet zusammen mit dem ABS-Team (Antibiotic Stewardship), der Apotheke, der Krankenhaushygiene, der Mikrobiologie und der Anästhesie, eine effektive Behandlung der Infektionen.
Unsere Abteilung bietet Ihnen Medizin nach den neuesten Erkenntnissen in engem Austausch mit den anderen Fachabteilungen unseres Krankenhauses.
Die Johanniter
Die Johanniter sind eine national und international tätige evangelische Hilfsorganisation.