Brustkrebszentrum Bonn/Euskirchen
Brustzentren sind in aller Munde und an vielen Orten etabliert. Bereits 2005 hat die Gesundheitsministerin von Nordrhein-Westfalen das Johanniter-Krankenhaus Bonn in Kooperation mit dem Marien-Hospital Euskirchen als Brustzentrum ausgewiesen. 2007 erfolgte erstmalig die Zertifizierung und im Mai 2012 die letzte Re-Zertifizierung durch die Ärztekammer.
Jedes Jahr werden über 450 Patientinnen mit der Erstdiagnose Brustkrebs im Brustzentrum Bonn / Euskirchen behandelt. Sowohl im diagnostischen, operativen und medikamentösen Bereich werden alle Maßnahmen an einem Ort angeboten, die für die modernste Therapie notwendig sind.
Das Brustzentrum Bonn/Euskirchen zeichnet sich durch spezielle Qualifizierungen des gesamten Teams, bestehend aus speziellen Brustoperateuren (Senologen), Radiologen, Pathologen, Onkologen, Strahlentherapeuten, Physiotherapeuten, Psychoonkologen und Sozialarbeitern, aus. Auf den Stationen arbeitet speziell geschultes Pflegepersonal, sogenannte breast care nurses (Schwestern für Brusterkrankungen). Alle Mitarbeiter des Teams nehmen regelmäßig an Fortbildungen und Kongressen teil.
Neben dem Angebot in Diagnostik und Therapie bieten wir auch die Möglichkeit an, eine Zweitmeinung einzuholen und stehen selber für Zweitmeinungen zur Verfügung. Zur Früherkennung finden in regelmäßigen Abständen Kurse zur Selbstuntersuchung der Brust statt. Hier erhalten Sie Informationen zum Thema und können Sie an Modellen das richtige Abtasten der Brust erlernen.
Zur Qualitätssicherung arbeitet das Brustzentrum Bonn/Euskirchen mit Onkozert zusammen und stellt sich einem Benchmarking mit den nach DKG-Richtlinien zertifizierten Brustzentren.
Ausführliche Informationen zum Thema Brustkrebs
Hier finden Sie hilfreiche Informationen über das Mammakarzinom - von Befunderläuterungen über diagnostische Methoden und Therapien bis hin zur psychoonkologischen Betreuung, der Nachsorge und vielem mehr.
Ärzte & Verantwortliche
Prof. Dr. Uwe-Jochen Göhring
Leiter und Leitlinienbeauftragter (Jk Bonn)
Fr. Antje Maraite Stellv. Leiterin (Jk Bonn)
Dr. Heike Wylegala
Leiterin (Euskichen)
Peter Lutzer
Qualitätsmanagementbeauftragter
Weiterführende Informationen
Informationsfilme
Informationsfilme der Frauenselbsthilfe nach Krebs für Krebspatientinnen und Angehörige.
Die DVDs können kostenfrei bei der Frauenselbsthilfe nach Krebs bestellt werden oder auf der Homepage online angeschaut werden:
https://www.frauenselbsthilfe.de/info-material/dvds/
Hilfreiche Links
Patientenleitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft und Deutschen Krebshilfe
Blaue Ratgeber der Deutschen Krebsgesellschaft und Deutschen Krebshilfe