12.06.2025 | Johanniter Seniorenhäuser GmbH

Feierliche Eröffnung des Ingeborg Frucht-Hauses

Neues Wohnangebot mit Service im Johanniterhaus Bremen.

Impressionen der Eröffnung, Foto: Johanniter

Mit großer Freude und festlichem Rahmen wurde vor kurzem das Ingeborg Frucht-Haus, ein neues Wohngebäude des Johanniterhauses Bremen im Bereich Wohnen mit Service, offiziell eröffnet. Rund 100 geladene Gäste folgten der Einladung und nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil, die mit einem Sektempfang begann, gefolgt von einer Besichtigung des Hauses und einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit Kuchen.

Das Ingeborg Frucht-Haus bietet insgesamt 16 moderne, barrierefreie Wohnungen, die speziell für Seniorinnen und Senioren konzipiert wurden, die eigenständig leben möchten, aber zugleich auf die Unterstützung und den Service des Johanniterhauses zurückgreifen wollen. Durch diese Kombination aus selbstbestimmtem Wohnen und unterstützenden Serviceleistungen schafft das Haus eine ideale Umgebung, die Sicherheit und Lebensqualität miteinander verbindet.

Die Einrichtungsleitung des Hauses, Marion Graupner, begrüßte gemeinsam mit der Ansprechpartnerin für den Mieterbereich, Carmen Schmitz, sowie dem Niederlassungsleiter Christoph Laube die Gäste herzlich. In ihren Ansprachen betonten sie die Bedeutung des neuen Wohnangebots für die Bremer Seniorengemeinschaft und hoben hervor, dass das Ingeborg Frucht-Haus weit mehr als nur ein Wohnort sei: „Wir schaffen hier ein Zuhause, in dem unsere Bewohnerinnen und Bewohner Gemeinschaft erleben, individuelle Unterstützung erhalten und sich rundum wohlfühlen können.“

Das Gebäude besticht durch seine helle und freundliche Architektur, die viel Tageslicht in die Wohnungen lässt. Neben der hauswirtschaftlichen Unterstützung und einem Notrufsystem stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern auch regelmäßige kulturelle und soziale Angebote zur Verfügung.

Namensgeberin und Stiftung
Das Ingeborg Frucht-Haus ist benannt nach der Ingeborg und Werner Frucht Stiftung, einer Treuhandstiftung innerhalb der Hannoverschen Genossenschaft des Johanniterordens. Diese Stiftung spielt eine bedeutende Rolle für das Johanniterhaus Bremen: Sie ist Eigentümerin des Grundstücks in der Seiffertstraße 95 im Bremer Stadtteil Horn-Lehe, auf dem das Johanniterhaus steht. Darüber hinaus ist die Stiftung Allein-Gesellschafterin der Johanniterhaus Bremen gGmbH Fördergesellschaft, die Trägerin der Begegnungsstätte am Johanniterhaus Bremen. Damit leistet die Stiftung nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Wohnangebot, sondern unterstützt auch das soziale und kulturelle Leben vor Ort.

Das Johanniterhaus Bremen freut sich, mit dem Ingeborg Frucht-Haus die Lebensqualität älterer Menschen weiter zu fördern und ihnen in vertrauter Umgebung ein sicheres und lebenswertes Zuhause zu bieten.