24.07.2023 | Johanniter Seniorenhäuser GmbH

Kulturelle Vielfalt bereichern unsere Altenpflegeeinrichtungen

Ein türkischer Abend in der Einrichtung in Velbert gab Einblicke in türkische Traditionen und Lebensweisen.

Freuen sich, Teil des Teams in Velbert zu sein: Serpil Mamati (l.) und ihre Kollegin Feray Göcmen
Foto:Johanniter

In den Johanniter-Seniorenhäusern arbeiten Menschen aus verschiedensten Herkunftsländern. Kulturelle Vielfalt ist eine Bereicherung für jede Einrichtung. Sie erfordert aber auch Toleranz und Verständnis. „Wichtig im Alltag ist der gegenseitige Respekt und die Kenntnis über Sitten und Bräuche”, berichtet Angela Gryczan, Leitung sozialer Dienst im Johanniterheim Velbert. „Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alle voneinander lernen und ihren Horizont erweitern können.”

Die Einrichtung in Velbert baut aktiv Brücken zwischen den Kulturen: Kürzlich lud man zum türkischen Abend ein und gewährte Einblicke in türkische Traditionen und Lebensweisen. „Ich finde es wichtig, dass unsere Gewohnheiten und Bräuche besprochen werden, dass wir Verständnis füreinander entwickeln. Meine Kollegin Feray Göcmen und ich haben unser Land und uns vorgestellt. Das war toll”, erzählt Serpil Mamati.

Weitere Veranstaltungen, die den interkulturellen Austausch fördern, das Miteinander in den Häusern stärken und die Vielfalt der Mitarbeitenden feiern, sind in Planung. „Es ist ein sehr schönes Gefühl, in einer liebvollen Einrichtung mit liebevollen, respektvollen Menschen zusammen zu sein”, freut sich Serpil Mamati.