Mutig – stark – beherzt
Die Johanniter beim Kirchentag 2025.
Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag lockte vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 über 80.000 Besucherinnen und Besucher nach Hannover. Unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ wurde diskutiert, gefeiert, gebetet – und die Vielfalt kirchlichen und sozialen Engagements sichtbar gemacht.
Mitten im lebendigen Geschehen war auch die Johanniter-Unfall-Hilfe mit einem rund 100 Quadratmeter großen Stand vertreten. Hier informierten engagierte Mitarbeitende aller Werke über verschiedene Projekte und Angebote. Vorgestellt wurden unter anderem die Wunschambulanz, die schwerkranken Menschen letzte Herzenswünsche erfüllt, die „Plauderbank“ als Begegnungsangebot gegen Einsamkeit sowie „Ricky“, ein sozialer Roboter, der viele Gespräche anregte. Mitarbeitende aus verschiedenen Johanniter-Werken standen vor Ort für Fragen bereit – darunter auch Angelika Ernst, Einrichtungsleiterin, und Sina Fischer, kommissarische Pflegedienstleitung, aus dem Johanniter-Stift Gronau.
„Es war ein tolles Erlebnis“, berichtet Angelika Ernst begeistert. „Wir konnten mit vielen Menschen ins Gespräch kommen und ihnen die Arbeit der Johanniter auf ganz persönliche Weise näherbringen.“ Sina Fischer ergänzt: „Das direkte Feedback und die Offenheit der Besucherinnen und Besucher haben uns sehr berührt. Der Austausch war bereichernd – für beide Seiten.“
Der Stand wurde zu einem lebendigen Treffpunkt für Austausch, Begegnung und Inspiration – ganz im Sinne des Kirchentagsmottos.