28.04.2025 | Johanniter-Stift Hannover-Ricklingen

Wau-wow!

Hundebesuch im Johanniter- Stift Ricklingen

Im Johanniter-Stift Ricklingen fand kürzlich ein besonderer Besuch statt: Drei Hunde, begleitet von ihren Besitzerinnen und Besitzern, machten sich auf den Weg, um ehrenamtlich die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegebereiches zu besuchen. Die Tiere brachten nicht nur Freude und Abwechslung in den Alltag der Senioren, sondern auch ein Stück Lebendigkeit und Zuneigung, das in vielen Herzen Wärme hinterließ.

Der Kontakt zu den Hunden förderte nicht nur das Wohlbefinden, sondern weckte auch Erinnerungen und sorgte für einen emotionalen Austausch. Die Bewohnerinnen und Bewohner genossen die Gesellschaft der Tiere, streichelten sie und ließen sich von der fröhlichen Energie anstecken. Für viele war es ein Highlight des Tages und ein wertvoller Moment der Lebensfreude.

Die ehrenamtlichen Besuche sind ein tolles Beispiel für die bereichernde Wirkung von Tieren auf das Leben älterer Menschen. Sie bringen nicht nur Freude, sondern auch eine Form von Verbundenheit, die über Worte hinausgeht. Das Johanniter-Stift Ricklingen setzt damit auf eine tiergestützte Therapie, die das tägliche Leben der Pflegebedürftigen bereichert und ihnen unvergessliche Momente der Nähe und Freude schenkt. Den Ehrenamtlichen ein herzliches Danke schön und die Versicherung, dass sich alle schon auf den nächsten Besuch freuen.