09.04.2025 | Seniorenwohnsitz Quellenhof

Neues aus unserem Ausbildungsbereich

Praxisanleiterin Nathalie Andersson setzt neue Maßstäbe bei der Ausbildung junger Menschen

Im dem eigenen Ausbildungsbereich Pflege im Quellenhof Lübeck setzt Praxisanleiterin Nathalie Andersson seit einem Jahr neue Maßstäbe und revolutioniert die Ausbildung angehender Pflegekräfte. „Mit ihrem innovativen und praxisorientierten Ansatz hat sie es geschafft, die Lernbedingungen für Auszubildende erheblich zu verbessern und die Motivation zu steigern“, so Gisa Almuth Muus, Einrichtungsleiterin.

Nathalie Andersson verfolgt einen praxisnahen Ausbildungsstil, der den Auszubildenden nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern sie auch aktiv in die praktische Arbeit einbezieht. „Es ist entscheidend, dass die jungen Menschen frühzeitig Verantwortung übernehmen und selbstständig arbeiten können“, betont sie. Durch gezielte Schulungen und individuelle Betreuung fördert sie die Entwicklung von Fähigkeiten, die für den Berufsalltag unerlässlich sind. Ein besonderes Augenmerk legt Andersson auf die persönliche Förderung ihrer Auszubildenden. Sie erkennt die unterschiedlichen Lernstile und Bedürfnisse jedes Einzelnen und passt ihre Lehrmethoden entsprechend an. „Jeder Auszubildende hat das Potenzial, eine großartige Pflegekraft zu werden. Es ist meine Aufgabe, dieses Potenzial zu entfalten“, erklärt sie weiter.

Die Erfolge ihrer Arbeit sind deutlich sichtbar: Die Auszubildenden zeigen nicht nur eine hohe Leistungsbereitschaft, sondern auch eine bemerkenswerte Entwicklung in ihren praktischen Fähigkeiten.

Nathalie Andersson ist überzeugt, dass die Zukunft der Pflege in der kontinuierlichen Weiterbildung und der Förderung von Eigenverantwortung liegt. Mit ihrem Engagement wird sie auch weiterhin eine zentrale Rolle in der Ausbildung von Pflegekräften spielen und dazu beitragen, die Qualität der Pflege nachhaltig zu verbessern. Danke für dieses großartige Engagement.