Verbesserung der grundlegenden Gesundheits-, WASH- und Ernährungsdienste

Projektgebiet:
Cabo Delgado, Mosambik und Nord-Kivu, Demokratische Republik Kongo
Zeitraum:
09/2022 - 08/2025
Partner:
Fundacao Wiwanana (Mosambik)
Förderung durch:
Auswärtiges Amt und Aktion Deutschland Hilft
Darum geht es:
Das WASH-Projekt zielt darauf ab, die grundlegenden Gesundheits-, WASH-, Ernährungs- und psychosozialen Dienstleistungen für die lokale Bevölkerung bedarfsgerecht und geschlechtsspezifisch zu verbessern. Das Oberziel ist es, einen Beitrag zur Rettung und Erhaltung von Menschenleben zu leisten und die akute Not der krisenbetroffenen Bevölkerung, insbesondere von Kleinkindern sowie schwangeren und stillenden Frauen, zu lindern.

Beispiele für Maßnahmen:
Schulung lokaler Gesundheitskräfte, Bereitstellung von Arzneimitteln, Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien für Gesundheitszentren und Sanierung/ Bau/ Reparatur von lokalen Gesundheitszentren.
Not-Sofortmaßnahmen zum Zugang zu WASH Grundversorgung Überwachung/Vorbeugung/ Behandlung Mangelernährung, Bereitstellung therapeutischen Nahrungsmitteln und Medikamenten.
SGBV Überwachungs- und Präventionsmaßnahmen, gemeindebasierten SGB
Prävention.
Anzahl der Menschen, die wir erreichen:
Direkt: 105.735 Personen