Frau telefoniert mit Handy.
Wir haben ein offenes Ohr

Unser Zuhör-Telefon hilft bei Einsamkeit und Isolation. Rufen Sie uns an, wenn Sie sich alleine fühlen und jemanden zum Zuhören brauchen.

Unterstützen Sie unsere Arbeit in der Corona-Pandemie

Jetzt spenden

Johanniter-Zuhör-Telefon

Offenes Ohr mit Herz

Für Menschen, die sich in dieser schwierigen Zeit Gedanken machen, denen soziale Kontakte und die Umarmungen ihrer Enkel fehlen oder die einfach nur mal reden wollen, bieten wir das Johanniter-Zuhör-Telefon an. Kostenlos und anonym stehen wir durch ein freundliches Gespräch in dieser für uns alle besonderen Situation zur Seite. Dabei sind wir täglich, auch am Wochenende, von 9:00 bis 19:00 Uhr unter der 0800 0 300 700 erreichbar. Mit diesem Service möchten wir zeigen, dass wir zusammenhalten und niemand sich allein fühlen muss. Dabei hören wir gerne einfach nur zu, geben aber auch Antworten und Hilfestellung bei Fragen, die Ängste oder Sorgen bereiten.

Sie benötigen seelsorgerische Betreuung?

Sollten Sie unter akuten psychischen Belastungen leiden und seelsorgerische Betreuung benötigen, empfehlen wir die Telefonseelsorge. Diese erreichen Sie unter 0800 111 0 111 und unter 0800 111 0 222.

Weitere Infos

  • Ehrenamtliche bei der Essensausgabe der Kiezmahlzeit.

    Außergewöhnliche Zeiten

    Die Dienste der Johanniter wurden in der Corona-Krise vor neue Herausforderungen gestellt. Vor Ort fanden sich innovative Lösungen im Umgang mit der Pandemie.

    Mehr dazu
  • Ein Helfer der Johanniter-Unfall-Hilfe liefert Einkäufe an eine ältere Frau.

    Risikogruppen schützen

    Menschen mit Vorerkrankungen oder eines bestimmten Alters sind in der Corona-Pandemie besonders gefährdet. Wir zeigen, wie sie unterstützt werden können.

    Mehr dazu
  • Mitarbeiter der Johanniter-Unfall-Hilfe desinfiziert sich die Hände.

    Mehrsprachige Corona-Infos

    Die Johanniter-Unfall-Hilfe stellt grundlegende Infos zum Coronavirus in mehreren Sprachen zur Verfügung.

    Mehr dazu