„Bewegung hält uns fit, macht gesund und munter!“
Wir motivieren die Kinder zu kreativer und regelmäßiger Bewegung, um den Erhalt der körperlichen und geistigen Gesundheit zu unterstützen. Wir bieten ein lernaktives Umfeld zur Förderung ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer kognitiven und sozialer Kompetenz.
Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern und ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung. Durch Bewegung lernen die Kinder ihren Körper, seine Möglichkeiten und die damit verbundenen Leistungen, Grenzen sowie Stärken besser kennen. Spaß, Abenteuer und ein positives Körper – wie Selbstgefühl dürfen hierbei selbstverständlich nicht fehlen.
Was ist eigentlich oben, was ist unten?
Mit Bewegungsspielen sowohl innerhalb, als auch außerhalb der Gruppe, wird der Zusammenhang von
Wahrnehmen, Bewegung, Erleben und Handeln spielerisch erkundet. In unserem Gruppenzimmer befindet sich eine Spielecke mit Schrägen und Treppenpolster, die zu unterschiedlichen Bewegungsformen einladen. Ruhe und Rückzugsbereiche sind ebenso gut integriert.
Wir legen viel Wert auf einen abwechslungsreichen Gruppenalltag. Anhand von täglichen Bewegungsliedern, Fingerspielen, Kreisspielen und kreativen Angeboten lernen die Kinder ihren Körper gezielt kennen.
Tagesablauf:
07:30 - 09:00 Uhr Ankommen in der Gruppe, gemeinsames Spielen
09:00 - 09:15 Uhr Morgenkreis
09:15 - 10:00 Uhr Gemeinsame Brotzeit, Wickeln
10:00 - 11:15 Uhr Freies Spiel, Angebote, Spaziergänge, Gartenaufenthalt
11:15 - 12:00 Uhr Mittagessen
12:00 - 14:00 Uhr Mittagsschlaf nach Bedarf
12:30 Uhr Abholzeit für Kinder, die nicht schlafen
14:00 - 15:30 Uhr Kleine Brotzeit, Freispiel, Abholzeit