Unsere Kinderkrippe Pusteblume ist in der Sommerstraße 2a in Oberasbach im Landkreis Fürth. In der Einrichtung werden 36 Kinder in drei Gruppen im Alter von zehn Monaten bis zum Kindergartenalter betreut.
In unserer Einrichtung, können die Kinder sehr selbstständig ihre Talente entwickeln. Wir arbeiten eng mit den Eltern, dem Elternbeirat sowie Fachdiensten zusammen. Wir legen viel Wert auf ein harmonisches Miteinander im Haus, haben für Wünsche und Bedürfnisse der Kinder sowie Eltern immer ein offenes Ohr. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, für die Arbeit mit und an den Kindern, geduldig wird jedes Kind in seiner Entwicklung gefördert und gefordert. In unserem Haus dürfen alle Kinder ausgiebig, toben, lachen, kreativ sein aber auch Werte und Normen des täglichen Lebens kennen lernen. Wir haben einen strukturierten Tagesablauf, in dem sich alle Kinder gut aufgehoben fühlen können. Nach dem Motto :" Hilf mir es selbst zu tun!" unterstützen und fördern alle Mitarbeiter im Haus, die uns anvertrauten Kinder.
Die pädagogische Arbeit und das Miteinander sind geprägt von unserem christlichen Leitbild.
Kinder erleben bei uns:
Wertschätzung Wir nehmen Kinder als einzigartige Persönlichkeiten an, die ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten in die Gemeinschaft einbringen.
Freude am Lernen Bildung ist mehr als Wissen, denn im Mittelpunkt der kindlichen Entwicklung stehen Neugier, kreativer Umgang mit Herausforderungen, Freude am Lernen und Kontakt mit der Umwelt.
Geborgenheit und Sicherheit Wir schaffen Geborgenheit und Sicherheit durch verlässliche und beständige Bezugspersonen und bieten immer neue Anregungen und Herausforderungen.
Gemeinschaft und Kooperation Die Kinder sollen lernen aufeinander zuzugehen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und Konflikte eigenständig zu lösen; sie sollen lernen, wie kooperatives Verhalten zum Erfolg führt.
Große Vielfalt Kinder erleben eine ganzheitliche Pädagogik, die stark macht. Sie lernen die eigene und andere Kulturen kennen und erwerben unterschiedliche Kompetenzen.
Christliche Werte Gemeinsam mit den Kindern suchen wir nach Antworten und Lösungen auf ihre Sinnfragen. Dabei beziehen wir ihre unterschiedlichen religiösen Erfahrungen mit ein.
Räumlichkeiten: Alle Gruppenräume sind hell und freundlich ausgestattet. Jeder Gruppenraum bietet Platz zum basteln, spielen, toben, aber auch einmal zurück ziehen in die Kuschelecke ist möglich. Sämtliche Möbel sowie alle Spielmaterialien sind auf Krippenkinder ausgerichtet und bieten ein sicheres stabiles Umfeld für alle Kinder. Zu jedem Gruppenraum, gehört ein eigenes Badezimmer für die Kinder, sowie ein eigener kleiner Schlafsaal. Unsere Krippe erreicht man, durch einen großzügigen hellen Eingangsbereich, der sich in einem großen Flur erstreckt. Dieser Flur wird auch als Spielbereich durch die Kinder gern angenommen. Die Eltern können sich gern einmal, in die extra dafür eingerichtete Elternecke zurückziehen. Unsere Einrichtung ist behinderten gerecht ausgebaut und kann über einen separaten Eingang auch mit einem Rollstuhl erreicht werden.
Garten: Unser Außengelände bietet alles rund ums Sand schaufeln, Bobby Car fahren, klettern, hüpfen oder auch einfach ein bisschen Schaukeln. Die Kinder haben genügend Platz zum rennen und austoben.
Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten richten sich nach dem Bedarf der Eltern und sind derzeit von Montag bis Freitag jeweils von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Schließtage Im Interesse aller berufstätigen Erziehungsberechtigten bemühen wir uns, die tatsächlichen Schließzeiten (Ferien) möglichst gering zu halten. Die Anzahl der Schließtage beträgt pro Bildungsjahr nicht mehr als 30 Tage.
Die Kindereinrichtungen in Oberasbach nutzen für die Anmeldung der Kinder das Kita-Portal LITTLE BIRD.
Eine Anmeldung über dieses Portal ersetzt nicht den persönlichen Besuch in der Kindertagesstätte.
Mit dem Auto: Befahren Sie die B14 und fahren von ihr auf die Mühlstraße Richtung Oberasbach ein. Nach etwa 1,5 km biegen Sie links auf die Steiner Straße ein. Danach biegen Sie nach etwa 1,1 km rechts auf die Bahnhofsstraße, die Sie ca. 50 m befolgen. Anschließend fahren Sie nach links auf die Hauptstraße. Nachdem Sie diese etwa 350 m befahren haben, steuern sie nach rechts auf die Frühlingsstraße zu. Wenn Sie nun rechts auf die Sommerstraße fahren befindet sich die Kinderkrippe Pusteblume nach ungefähr 25 m auf der linken Straßenseite.
Öffentliche Verkehrsmittel: S-Bahn: S4 (Nürnberg Hauptbahnhof - Ansbach) Ausstieg: Unterasbach Bahnhof + ca. 5 Minuten Fußweg
Bus: Linien 150 (Bronnamberg - Stein) und 155 (Oberasbach Bahnhof - Rehdorf) Ausstieg: Unterasbach Bahnhof Nordseite + ca. 5 Minuten Fußweg
Das ältere Geschwisterkind erhält eine Ermäßigung.
Warmes Mittagessen in der Kinderkrippe Pusteblume
Das warme Mittagessen wird von September bis August angeboten. Es sind nur ganze Monate buchbar, keine einzelnen Tage. Abbestellung des Essens bitte zum 15. des Vormonats bei der Kita-Leitung / dem Kita-Team.
Monatsbeitrag für Kinder
In der Krippe: 56,00 €
Die Johanniter
Die Johanniter sind eine national und international tätige evangelische Hilfsorganisation.