Freiwilliges Soziales Jahr im Fahrdienst im LK Ebersberg / Kirchseeon
- Dorfplatz 12, 85614 Kirchseoon
- ab nächstmöglichem Zeitpunkt
- Vollzeit
Du bist neugierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: viele Möglichkeiten, dich zu engagieren und ein erfahrenes Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Besser für alle: eine Aufgabe voller Perspektiven, in der man menschlich und beruflich wächst.
Das bieten wir Ihnen
-
25 Seminartage
-
29 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
-
Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen
-
Fort- und Weiterbildungen
-
Mitarbeitendenfeste
-
Mitarbeitendenvorteilsprogramm
-
Rabatte für Sport- und Gesundheitsangebote
-
Strukturierte Einarbeitung
-
Taschengeld
-
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Das erwartet Sie
- Es erwartet dich eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Fahrdienst.
- Du schaust den Profis über die Schulter und sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Laufbahn und dein Leben.
Das zeichnet Sie aus
- Du bist mindestens 18 Jahre alt und besitzt einen Führerschein der Klasse B.
- Dein Teamgeist und deine guten Umgangsformen zeichnen dich aus.
- Eine strukturierte Arbeitsweise, sowie organisierte und zuverlässige Vorgehensweise sind für dich selbstverständlich.
- Sorgfalt und Sauberkeit sind dir wichtig.
In der Regel entscheidest Du Dich verbindlich für eine Dauer von 12 Monaten. Das FSJ/BFD gibt Dir nach der Schule oder in anderen Übergangsphasen Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennen zu lernen und Dich als Persönlichkeit zu entfalten. Es dient aber nicht nur der Orientierung, sondern Du sammelst von Anfang an wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen für Deine Zukunft und wertest nicht zuletzt auch Deinen Lebenslauf
Wer wir sind
Dienststelle Kirchseeon
60 hauptamtliche Kräfte, fünf FSJ-Leistende (freiwilliges soziales Jahr) sowie 120 Ehrenamtliche engagieren sich für die Bevölkerung in und um Wasserburg. In der Johanniter Jugend und dem Schulsanitätsdienst sind im Ortsverband Wasserburg rund 100 Kinder- und Jugendliche aktiv. Die Johanniter sind für die Bevölkerung in Wasserburg, im Landkreis Rosenheim und in angrenzenden Landkreise da - im Rettungsdienst und Krankentransport, im Bevölkerungsschutz und Sanitätsdienst, mit Fahrdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Hausnotruf, der Rettungshundestaffel Rosenheim und in der Krisenintervention. Im Ortsverband Wasserburg ist auch der Auslandsrückholdienst des Regionalverbandes München beheimatet.