Notfallsanitäter (m/w/d) LK Rosenheim Standort Wasserburg am Inn

  • Wasserburg
  • Voll- oder Teilzeit
  • Stellen-ID: J000002779

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.

Das bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt

  • 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)

  • Auslandsrückholdienst

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Fort- und Weiterbildungen

  • Kaffee, Tee und Wasser

  • Leistungsgerechte, attraktive Vergütung

  • Mitarbeitendenfeste

  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm

  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung

  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung

  • Positive Arbeitsatmosphäre

  • Regelmäßige Mitarbeitendengespräche

  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit

  • Strukturierte Einarbeitung

  • Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Vertrauensvolle Ansprechpartner

  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen

  • Zuschläge für Überstunden

Das erwartet Sie

  • Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Notfallrettung, im Einsatz des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
  • Sie führen lebensrettende Maßnahmen durch und stabilisieren Patienten und Verletzte
  • Sie stellen die Transportfähigkeit der Patienten und Verletzten her und sorgen für die fachgerechte Betreuung während der Beförderung
  • Die Durchführung der erforderlichen Dokumentation und Erstellung der Abrechnungsgrundlagen sowie die Instandhaltung und Pflege der eingesetzten medizintechnischen Geräte, Hilfsmittel und der Fahrzeuge ist Teil Ihres Aufgabenbereichs
  • Sie arbeiten nach wechselnden Arbeitszeiten in einem innovativen Team.
  • Dienste wie zum Beispiel der Auslandsrückholdienst geben Ihnen eine Abwechslung
  • Bei aktueller Schichtplanung arbeiten Sie nur an 4 Tagen in der Woche.
  • Wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche.

Das zeichnet Sie aus

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und die Fahrerlaubnis der Klasse C1.
  • Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung im Rettungsdienst und Krankentransport
  • Wenn es schnell gehen muss, zeigen Sie sich reaktionsschnell und gewissenhaft – Sie bewahren einen kühlen Kopf in jeder Situation.
  • Teamarbeit ist alles! Im Einsatz verlassen Sie sich auf Ihr Kollegium und umgekehrt.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise sowie organisierte und zuverlässige Vorgehensweise sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, unser umfassendes Fortbildungsangebot zu nutzen
  • Physische und psychische Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab

 

Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Wer wir sind

Johanniter-Unfall-Hilfe

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de

Ortsverband Oberbayern Südost

Über 400 hauptamtlich Mitarbeitende und über 1000 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Johannitern in München und dem südöstlichen Oberbayern. Gemeinsam leisten wir: Hilfe in Notlagen durch Rettungsdienst, Krankentransport und Fahrdienste sowie durch die Ausbildung in Erster Hilfe. Unterstützung für Kinder und Familien durch unsere Kindereinrichtungen, das Ferienprogramm Lilalu oder Lacrima, das Zentrum für trauernde Kinder. Hilfe für Senioren und Menschen mit Behinderung durch Dienste wie Hausnotruf und Menüservice oder durch ambulante Pflege und die Beratung pflegender Angehöriger. Für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund schaffen wir durch Qualifizierungsmaßnahmen Zugänge ins Erwerbsleben. Seit über 65 Jahren sind die Johanniter in der Region verwurzelt. Werden Sie Teil eines starken Teams und entdecken Sie die Freude, anderen Menschen zu helfen.