Notfallsanitäter (m/w/d) LK Rosenheim Standort Wasserburg am Inn

  • Schmerbeckstraße 10, 83512 Wasserburg
  • ab nächstmöglichem Zeitpunkt, unbefristet
  • Voll- oder Teilzeit

Ja, auch in harten Berufen hat man bei uns was zu lachen. Denn Lebenslust und Teamgeist stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Eine gute Bezahlung und viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem krisenfesten Job gibt es für dich auch noch dazu. Besser für alle: ein Job voller Perspektiven, in dem Helfen Freude macht.

Das bieten wir Ihnen

  • 13. Monatsgehalt

  • 29 Tage Urlaub

  • Betriebliche Altersvorsorge

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Fort- und Weiterbildungen

  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze

  • Leistungsgerechte, attraktive Vergütung

  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm

  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung

  • Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung

  • Rabatte für Sport- und Gesundheitsangebote

  • Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit

  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

  • Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen

  • Zuschuss zum Fitnessstudiobeitrag

Das erwartet Sie

Es erwarten Sie

  • in der Regel eine Vier-Tage-Woche,
  • eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Notfallrettung, im Einsatz des öffentlich-rechtlichen Rettungsdienstes,
  • wechselnden Arbeitszeiten in einem kleinen, innovativen Team,
  • unterstützung bei der Wohnungssuche in einer attraktiven Region mit hohem Freizeitwert,
  • Dienste wie zum Beispiel der Auslandsrückholdienst zur Abwechslung.

Das zeichnet Sie aus

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) und die Fahrerlaubnis der Klasse C1.
  • Idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrung im Rettungsdienst und Krankentransport.
  • Wenn es schnell gehen muss, zeigen Sie sich reaktionsschnell und gewissenhaft – Sie bewahren einen kühlen Kopf in jeder Situation.
  • Teamarbeit ist alles! Im Einsatz verlassen Sie sich auf Ihr Kollegium und umgekehrt.
  • Eine strukturierte Arbeitsweise sowie organisierte und zuverlässige Vorgehensweise sind für Sie selbstverständlich.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit, unser umfassendes Fortbildungsangebot zu nutzen.
  • Physische und psychische Belastbarkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz runden Ihr Profil ab.

Wer wir sind

Ortsverband Oberbayern Südost

60 hauptamtliche Kräfte, fünf FSJ-Leistende (freiwilliges soziales Jahr) sowie 120 Ehrenamtliche engagieren sich für die Bevölkerung in und um Wasserburg. In der Johanniter Jugend und dem Schulsanitätsdienst sind im Ortsverband Wasserburg rund 100 Kinder- und Jugendliche aktiv. Die Johanniter sind für die Bevölkerung in Wasserburg, im Landkreis Rosenheim und in angrenzenden Landkreise da - im Rettungsdienst und Krankentransport, im Bevölkerungsschutz und Sanitätsdienst, mit Fahrdienst, Erste-Hilfe-Ausbildung, Hausnotruf, der Rettungshundestaffel Rosenheim und in der Krisenintervention. Im Ortsverband Wasserburg ist auch der Auslandsrückholdienst des Regionalverbandes München beheimatet.