Notfallsanitäter mit der Weiterbildung Praxisanleiter (m/w/d) LK Rosenheim Standort Wasserburg am Inn
- Wasserburg
- Voll- oder Teilzeit
- Stellen-ID: J000012964
Willkommensprämie von 3000€
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Das bieten wir Ihnen
-
13. Monatsgehalt
-
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Fort- und Weiterbildungen
-
Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
-
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
-
Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit
-
Zusatzurlaub für Nachtarbeit
-
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
-
Zuschläge für Schicht und Wechselschicht
-
Zuschläge für Überstunden
Das erwartet Sie
- Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, selbstständige und vernatwortungsvolle Tätigkeit in der Notfallrettung.
- Sie sind übernehme die Aufgabe des Praxisanleiters und sind erster Ansprechpartner für Auszubildenden und Praktikanten im Rettungsdienst.
- Sie versorgen Notfallpatienten und -patientinnen und übernehmen Notfall- und Krankentransporte.
- Sie kümmern sich um die medizinische und psychosoziale Betreuung der Ihnen anvertrauten Menschen und ihrer Angehörigen.
- Sie stellen die Einsatzbereitschaft, Funktionalität und Sauberkeit von Fahrzeugen und Arbeitsgeräten sicher.
- Sie arbeiten nach wechselnden Arbeitszeiten in einem innovativen Team.
- Dienste wie zum Beispiel der Auslandsrückholdienst geben Ihnen eine Abwechslung.
- Bei aktueller Schichtplanung arbeiten Sie nur an 4 Tagen in der Woche.
- Sie nehmen an zertifizierten Fortbildungen teil.
- Wir unterstützen Sie gerne bei der Wohnungssuche.
Das zeichnet Sie aus
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin.
- Sie haben die Weiterbildung zum Praxisanleiter und haben einen Führerschein Klasse C1.
- Sie sind zuverlässig, teamfähig und flexibel.
- Eine strukturierte Arbeitsweise sowie organisierte und zuverlässige Vorgehensweise sind für Sie selbstverständlich
- Sie können Pflichtfortbildungen lückenlos nachweisen.
- Sie verfügen über eine gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst .
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Ortsverband Oberbayern Südost
Über 400 hauptamtlich Mitarbeitende und über 1000 Ehrenamtliche engagieren sich bei den Johannitern in München und dem südöstlichen Oberbayern. Gemeinsam leisten wir: Hilfe in Notlagen durch Rettungsdienst, Krankentransport und Fahrdienste sowie durch die Ausbildung in Erster Hilfe. Unterstützung für Kinder und Familien durch unsere Kindereinrichtungen, das Ferienprogramm Lilalu oder Lacrima, das Zentrum für trauernde Kinder. Hilfe für Senioren und Menschen mit Behinderung durch Dienste wie Hausnotruf und Menüservice oder durch ambulante Pflege und die Beratung pflegender Angehöriger. Für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund schaffen wir durch Qualifizierungsmaßnahmen Zugänge ins Erwerbsleben. Seit über 65 Jahren sind die Johanniter in der Region verwurzelt. Werden Sie Teil eines starken Teams und entdecken Sie die Freude, anderen Menschen zu helfen.