Corona-Schnelltest-Zentrum München-Olympiapark
Antigen-Schnelltest kostenlos, PCR-Test ab 60 Euro, NAT-/PCR-Schnelltest 90 Euro mit Ergebnis in 15-20 Minuten. Buchen Sie jetzt Ihren Test im Olympiapark München in der Olympiahalle Eingang-Nord.

Die Johanniter wurden vom Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München mit der Durchführung der Tests beauftragt. Innerhalb von 15 bis 30 Minuten erhalten Sie bei einem Antigen-Schnelltest Ihr Ergebnis und einen Nachweis über den Test per E-Mail sowie einen digitalen Testnachweis für die Corona-Warn-App. Im Schnelltest-Zentrum Olympiapark bieten wir auch PCR-Tests an. Für Kinder gibt es bei uns einen zugelassenen Lollitest.
Ab 1.7.2022 geschlossen
Das Schnelltestzentrum Olympiapark schließt nach dem 30.6.2022. Hinweise zu Testmöglichkeiten in der Stadt München finden Sie unter www.testen-muenchen.de.
Wir waren gerne für Sie da.
Bitte Termin buchen | NAT-/PCR-Schnelltest in 15-20 Minuten
Bitte haben Sie Verständnis, dass es bei Antigen-Schnelltests ohne vorheriger Terminbuchung zu längeren Wartezeiten kommen kann. Für Antigen-Schnelltests zwischen 6 und 8 Uhr sowie für NAT-Schnelltests und PCR-Tests ist eine Terminbuchung zwingend nötig.
NAT-/PCR-Schnelltests
Schnelltests mit der Nukleinsäure-Amplifikations-Technologie (NAT) sind nach der Coronaviraus-Testverordnung einer PCR-Laborauswertung gleichgesetzt, das Ergebnis liegt jedoch bereits nach 15-20 Minuten vor. Die neuen NAT-Schnelltests eignen sich speziell für alle, die nicht lange auf ein Laborergebnis eines klassischen PCR-Tests warten wollen, etwa, weil sie auf eine Reise gehen, sich rasch freitesten oder an einer Veranstaltung teilnehmen wollen.
-
Schnelltest / Antigen-Test
kostenlos
Ergebnis in 15-30 Minuten auf Deutsch und Englisch passwortgeschützt per E-Mail.
Das Passwort ist Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ
-
PCR-Schnelltest / NAT-Schnelltest
90 Euro
Ergebnis in ca. 15-20 Minuten auf Deutsch und Englisch passwortgeschützt per E-Mail.
Schnelltest mittels Nukleinsäure-Amplifikations-Technologie.Gilt nach der Testverordnung wie ein PCR-Test.
Das Passwort ist Ihr Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ
-
PCR-Test
70 Euro
60 Euro für Studierende, Schülerinnen und Schüler mit Nachweis (Studienbescheinigung, Schülerausweis).
Ergebnis auf Deutsch und Englisch innerhalb von ca. 24-30 Stunden abrufbar unter mein-laborergebnis.de
Eine kostenfreie PCR-Testung können wir nicht anbieten.
Termin auswählen und anmelden
Corona-Schnelltest im Olympiapark München
Sie finden uns im Olympiapark München, Olympiahalle Nord, Spiridon-Louis-Ring 21 (Zugang über Lillian-Board-Weg)
Wegbeschreibung anzeigen
Öffnungszeiten für Antigen-Schnelltests und NAT-Schnelltests
- täglich 6 bis 20 Uhr
Öffnungszeiten für PCR-Tests
- Mo.-Fr. von 6 bis 17 Uhr
- Sa. 8-11 Uhr
Die Öffnungzeiten können je nach Nachfrage variiieren. Wir empfehlen eine vorherige Terminauswahl/Anmeldung.
Welche Tests wir verwenden | Lollitest für Kinder
Ein Ergebnis so sicher, schnell und angenehm wie möglich, das ist unser Ziel.
Für Testpersonen ab 10 Jahren nutzen wir das 2019-nCoV Ag Rapid Detection Kit des Herstellers Guangdong Longsee Biomedical Co., das bei Tests des Paul-Ehrlich-Instituts mit einer 100%igen Sensitivität überzeugen konnte.
Kinder bis zehn Jahre können bei uns zwischen einem Lollitest, einem Rachenabstrich oder einem Nasenabstrich im vorderen oder im tiefen Nasenbereich wählen. Hierfür nutzen wir das Green Spring SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test Kit des Herstellers Shenzhen Lvshiyuan Biotechnology Co. Ltd.
Was tun, wenn das Testergebnis nicht ankommt?
In seltenen Fällen werden die Testergebnisse eines Antigen-Schnelltests vom E-Mail-Provider nicht zugestellt.
- Bitte prüfen Sie zunächst Ihren Spam-Ordner.
- Sollte das Testergebnis dort nicht zu finden sein, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 089 80924891 an unser Serviceteam.
Bitte beachten Sie
- Es werden nur Personen ohne Krankheitssymptome getestet.
- Bei Einnahme blutverdünnender Medikamente ist ausschließlich ein Rachenabstrich möglich. Bitte weisen Sie unsere Mitarbeitenden vor dem Abstrich unbedingt darauf hin.
- Vor einem Rachenabstrich bitte 30 Minuten nicht essen, nicht trinken, nicht rauchen, nicht Zähneputzen/keine Mundspülungen verwenden und keine Bonbons/Kaugummis konsumieren.
- Bitte bringen Sie ein amtliches Ausweisdokument (z.B. Personalausweis, Reisepass, Führerschein) mit.
- Kommen Sie bitte möglichst pünktlich - nicht zu spät und auch nicht zu früh. Betreten Sie das Gebäude bitte erst zu Ihrem Termin und tragen Sie vor und im Gebäude des Schnell-Test-Zentrums eine FFP2-Maske.