Auf über 470 Quadratmetern bietet das Johanniter-Zelt der Möglichkeiten Platz für Angebote aller Art - für Jung und Alt. Das Besondere ist nicht nur das Zelt selbst, sondern auch der Platz auf dem es fest verankert ist, das neue Kultur- und Eventareal Sugar Mountain auf dem Gelände einer ehemaligen Betonfabrik.
Jetzt letzte Plätze sichern!
Zelt der Möglichkeiten schließt zu den Sommerferien
Unglaublich schnell ist die Zeit im Zelt der Möglichkeit verflogen. Jetzt könnt ihr nochmal die einzigartige Atmosphäre erleben. Denn das Zelt der Möglichkeiten schließt zu den Sommerferien 2023 seine Pforten - und wird sie dann auch nicht mehr öffnen. Unsere Zeit auf dem Suger Mountain Gelände geht planmäßig zu Ende.
Schön war es mit euch.
Und hier könnt ihr noch dabei sein:
dienstags, 15-16:30 Uhr, Eltern-Kind-Zirkus (2-5 Jahre), monatlich 42 Euro, mit München Pass 5 Euro
donnerstags, 16:30-18 Uhr, Tanzakrobatik (6-9 Jahre), monatlich 42 Euro, mit München Pass 5 Euro
freitags, 15-16:30 Uhr, Kinderzirkus I (4-6 Jahre), monatlich 42 Euro, mit München Pass 5 Euro
freitags, 16:30-18 Uhr, Kinderzirkus II (7-12 Jahre), monatlich 42 Euro, mit München Pass 5 Euro
Hast du Lust auf coole Workshops?
Möchtest du an einem ganz besonderen Ort trainieren? Dann werde Teil in unserer Community!
Einmalig kostenfrei in unserer Community anmelden und in eine Welt voller Fantasie und Magie eintauchen. Wöchentliche Workshops und vieles mehr erwarten dich im Zelt der Möglichkeiten. Hier ist garantiert auch für dich etwas dabei. Eine Übersicht über die aktuellen Angebote findest du in unserem Trainingsplan.
Participation requires signing in Please use the button below
Nicht nur die Kinder und Jugendlichen sollen bei uns auf ihre Kosten kommen - nun ganz neu im Programm ist der Erwachsenenzirkus! Immer montags 19:30-21:00 Uhr!
Nur für Jungen! Nur für Mädchen! Am Samstag, 29. April, bietet Lilalu im Zelt einen Boys' Day & Girls' Day an: Einen Nachmittag lang können Jungen und Mädchen zwischen 5 und 13 Jahren die unterschiedlichsten Disziplinen ausprobieren!
Tanzen ist eine Kombination aus sehen, hören und fühlen. Den Kindern wird ein Raum eröffnet, in dem sie ihrer Phantasie freien Lauf lassen und ihrem Inneren Ausdruck verleihen können. Mit Schrittkombinationen verschiedener Tanzstile wird das Körpergefühl und die Koordination gestärkt, während eine gemeinsame Choreografie die Lebenswelt der Teilnehmenden widerspiegelt. Die Arbeit in der Gruppe, das aufeinander schauen und in einem Rhythmus bleiben, festigt den Zusammenhalt und fördert das Gemeinschaftsgefühl sowie das soziale Miteinander.
42 € Monatsbeitrag pro Person pro Workshop (nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
Kindertanz 6-9 Jahre: Di 16:30-18:00 | Noch Plätze frei!
Du möchtest die zirkustypischen Luftdisziplinen Vertikaltuch, Trapez oder Luftringe erlernen oder vertiefen? Dann bietet unser Zirkuszelt mit seiner 8m hohen Zirkuskuppel die optimale Umgebung. Das Einzige was du mitbringen musst, ist etwas Mut, um dich in luftige Höhen zu wagen und ein klein wenig Kraft.
Anfangs wird noch in Bodennähe trainiert, bis du dich nach und nach weiter hoch in die Zirkuskuppel wagst.
42 € Monatsbeitrag pro Person pro Workshop (nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
Luftakrobatik 7-13 Jahre: Mo 16:30-18:00 Uhr | Warteliste!
Luftakrobatik 10 - 15 Jahre: Mo 18:00-19:30 Uhr | Warteliste!
Luftakrobatik 7-13 Jahre: Di 18:00 - 19:30 Uhr | Warteliste!
Luftakrobatik 10 - 15 Jahre: Di 18:00-19:30 Uhr | Warteliste!
Luftakrobatik 7-13 Jahre: Mi 16:30-18:00 Uhr | noch Plätzte frei!
Luftakrobatik 10-15 Jahre: Mi 18:00-19:30 Uhr | noch Plätzte frei!
Luftakrobatik 8-15 Jahre: Fr 18:00-19:30 Uhr | noch Plätzte frei!
Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises für einkommensschwache Haushalte ist oft möglich. Für weitere Informationen, einfach unter zdm.muenchen(at)johanniter.de anfragen.
Hand in Hand ist das Motto dieses Workshops, in dem Kinder mit einer Begleitperson gemeinsam die Zirkuswelt erkunden können. Das aktive Teilnehmen an Bewegungsangeboten gemeinsam mit der Familie, stärkt nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern ebenso die Eltern-Kind-Beziehung. So kann im Rahmen zirkuspädagogischer Methoden, im Vertikaltuch geschaukelt oder über das Drahtseil balanciert werden. Es wird der Umgang mit dem eigenen Körper erprobt und das Vertrauen der Kinder in sich selbst, sowie das Vertrauen der Eltern in ihre Kinder, nachhaltig gestärkt.
42 € Monatsbeitrag pro Person pro Workshop (nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
Eltern-Kind-Zirkus 2-5 Jahre: Di 15:00-16:30 Uhr | Noch Plätze frei!
Der Workshop findet ab 10 Teilnehmenden statt.
Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises für einkommensschwache Haushalte ist oft möglich. Für weitere Informationen, einfach unter zdm.muenchen(at)johanniter.de anfragen.
Mit Freude an Spiel und Bewegung können in diesem Workshop die Kinder zwischen 4 und 12 Jahren gemeinsam mit den Workshopleitern verschiedenste Bewegungs- und Schrittfolgen einstudieren. So werden beispielsweise Flugrollen oder kleine Menschenpyramiden geübt sowie Jongalge, in Luftakrobatik reingeschnuppert oder Gruppenspiele durchgeführt, die die Kinder spielerisch in ihren motorischen aber ebenso auch sozialen Fähigkeiten fördern. Bei eurem ersten Schritt in die Welt der Zirkusakrobatik steht besonders das soziale Miteinander in der Gruppe im Vordergrund.
42 € Monatsbeitrag pro Person pro Workshop (nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
Kinderzirkus I 4-6 Jahre: Do 15:30-16:30 Uhr | Noch Plätze frei!
Kinderzirkus II 7-9 Jahre: Do 16:30-18:00 Uhr | Noch Plätze frei!
Kinderzirkus I 4-6 Jahre: Fr 15:30-16:30 Uhr | Noch Plätze frei!
Kinderzirkus II 7-12 Jahre: Fr 16:30-18:00 Uhr | Noch Plätze frei!
Die Workshops finden ab 10 Teilnehmenden statt.
Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises für einkommensschwache Haushalte ist oft möglich. Für weitere Informationen, einfach unter zdm.muenchen(at)johanniter.de anfragen.
Du liebst Trampolins, Springen und alles was dazugehört? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig! Egal ob aus eigener Sprungkraft oder mit Hilfe des Minitramp oder dem Airtrack – alles von Flugrolle bis Flickflack, über Salto, Handstand und Menschenpyramiden wird in diesem Workshop gemeinsam trainiert.
42 € Monatsbeitrag pro Person pro Workshop (nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
Sprung- und Bodenakrobatik 7-10 Jahre: Mi 16:30-18:00 Uhr | Noch Plätze frei!
Sprung- und Bodenakrobatik 10-15 Jahre: Mi 18:00-19:30 Uhr | Noch Plätze frei!
Sprung- und Bodenakrobatik 15-21 Jahre: Mi 19:30-21:00 Uhr | Noch Plätze frei!
Der Workshop findet ab 10 Teilnehmenden statt.
Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises für einkommensschwache Haushalte ist oft möglich. Für weitere Informationen, einfach unter zdm.muenchen(at)johanniter.de anfragen.
In diesem Workshop kannst du akrobatische Tricks mit Tanz verbinden. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Tanzformen und mit grundlegenden akrobatischen Elementen (wie z.B. Radschlag, Handstand, Pyramiden). Das Ziel ist es deinen eigenen Körper wahrzunehmen, gemeinsam Spaß zu haben und anschließend die akrobatischen und tänzerischen Elemente in eine Choreographie zu verbinden.
42 € Monatsbeitrag pro Person pro Workshop (nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
Tanzakrobatik 6-9 Jahre: Do 16:30-18:00 Uhr | Noch Plätze frei!
Der Workshop findet ab 10 Teilnehmenden statt.
Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises für einkommensschwache Haushalte ist oft möglich. Für weitere Informationen, einfach unter zdm.muenchen(at)johanniter.de anfragen.
Hier lernst du die Grundlagen der Akrobatik kennen. In einfachen und aufeinanderfolgenden Schritten erlangst du Sicherheit und schließlich kannst du dich an akrobatische Tricks wie an eine Radwende, einen Handstand bis hin zu einem Salto heranwagen. Gemeinsam baut ihr Pyramiden. Hier steht das Miteinander und der Spaß im Vordergrund. Neben der eigenen Balance geht es auch darum, aufeinander zu achten und sich gegenseitig zu unterstützen.
42 € Monatsbeitrag pro Person pro Workshop (nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
Akrobatik und Bodenturnen 9-13 Jahre: Fr 16:30-18:00 Uhr | Noch Plätze frei!
Der Workshop findet ab 10 Teilnehmenden statt.
Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises für einkommensschwache Haushalte ist oft möglich. Für weitere Informationen, einfach unter zdm.muenchen(at)johanniter.de anfragen.
Dieser Workshop soll dir einen Überblick über sämtliche Zirkusdisziplinen verschaffen. Alles darf mal ausprobiert werden, bis du deine Lieblingsdisziplin gefunden hast. Von Akrobatik am Boden oder in der Luft, über Jonglage und Balance-Übungen kann in alle Disziplinen reingeschnuppert werden. Neben der eigenen Weiterentwicklung geht es auch darum, aufeinander zu achten und sich gegenseitig zu unterstützen.
42 € Monatsbeitrag pro Person pro Workshop (nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
Zirkuskunst 10-13 Jahre: Do 18:30-19:30 Uhr | Warteliste!
Der Workshop findet ab 10 Teilnehmenden statt.
Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises für einkommensschwache Haushalte ist oft möglich. Für weitere Informationen, einfach unter zdm.muenchen(at)johanniter.de anfragen.
Über Hindernisse drüber, drunter durch oder akrobatische Sprünge liegen Dir? Dann bist Du in diesem Workshop genau richtig! Teste Deine Schnelligkeit, Sprungkraft und dein Gleichgewicht aus auf dem Airtrack oder mit Hilfe des Minitramps. Lerne akrobatische Basics wie Rad oder Rolle, die Du dann über Hindernisse hinweg ausprobieren kannst!
42 € Monatsbeitrag pro Person pro Workshop (nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
Parkour und Airtrack 6-12 Jahre: Mo 18:30-19:30 Uhr | Noch Plätze frei!
Der Workshop findet ab 10 Teilnehmenden statt.
Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises für einkommensschwache Haushalte ist oft möglich. Für weitere Informationen, einfach unter zdm.muenchen(at)johanniter.de anfragen.
Für Alle Erwachsenen ab 18 Jahre, die sich schon bei den jüngeren Geschwistern oder den eigenen Kindern gedacht haben 'das würde ich auch gern machen' haben wir jetzt den Workshop Erwachsenenzirkus eröffnet! Probiert die unterschiedlichsten Disziplinen wie Jonglage, Luftakrobatik und Bodenakrobatik aus - sprecht mit den unterschiedlichen Workshopleitungen und probiert aus, worauf ihr Lust habt!
Bei diesem Workshop bieten wir an, dass ihr vor Ort eine Einzelstunde für 12€ oder eine 10-er Karte für 100€ erwerbt - zahlen könnt ihr direkt bei der Workshopleitung. Ihr braucht Euch nicht vorher anmelden.
Erwachsenenzirkus 18-99+ Jahre Mo 19:30-21:00 Uhr | Noch Plätze frei!
Mit einem echten Schauspieler lernt ihr, Euch auszudrücken, Eure Bühnenpräsenz und könnt in andere Rollen schlüpfen. Lernt Euch selbst und die anderen Teilnehmenden besser kennen, studiert ein kleines Stück ein und unterstreicht das Schauspielerische mit kleinen Choreigrafien. Lernt Fähigkeiten, die ihr nicht nur auf der Bühne sondern auch in Euren Alltag nutzen könnt!
42 € Monatsbeitrag pro Person pro Workshop (nicht an Feiertagen und in den Schulferien)
Schauspiel und Tanz 10-15 Jahre: Do 18:30-19:30 Uhr | Noch Plätze frei!
Der Workshop findet ab 10 Teilnehmenden statt.
Eine Ermäßigung des Teilnahmepreises für einkommensschwache Haushalte ist oft möglich. Für weitere Informationen, einfach unter zdm.muenchen(at)johanniter.de anfragen.
Kampfkunst, Zirkuskunst oder How To Flip – das kostenfreie #startnow-Angebot im Johanniter-Zelt der Möglichkeiten spricht die vielseitigen Interessen von Jugendlichen im Alter zwischen ca.12 und 18 Jahren an und soll die Faszination Zirkus mit gesellschaftlichem Engagement verbinden.
Kampfkunst: Im WorkshopKampfkunst lernt man seinen Körper kennen, besondere Bewegungen und eine friedliche Art, sich gegenüber zu treten. Direkte Angriffe gibt es hier natürlich nicht.
Workshop:
#startnow - Kampfkunst 12-18 Jahre Di: 18:30-20:30 Uhr | Noch Plätze frei!
Kampfkunst, Zirkuskunst oder How To Flip – das kostenfreie #startnow-Angebot im Johanniter-Zelt der Möglichkeiten spricht die vielseitigen Interessen von Jugendlichen im Alter zwischen ca.12 und 18 Jahren an und soll die Faszination Zirkus mit gesellschaftlichem Engagement verbinden.
Zirkuskunst: Dieser Workshop bietet alles was Zirkus-Fans lieben. Akrobatik, Einrad, Jonglage und mehr - einmal hautnah zum Miterleben.
Kampfkunst, Zirkuskunst oder How To Flip – das kostenfreie #startnow-Angebot im Johanniter-Zelt der Möglichkeiten spricht die vielseitigen Interessen von Jugendlichen im Alter zwischen ca.12 und 18 Jahren an und soll die Faszination Zirkus mit gesellschaftlichem Engagement verbinden.
How To Backflip: Der Backflip ist der Basic-Moove vieler Freestyle-Sportarten. In diesem Workshop lernst du, wie du es vom Wallflip über den Sideflip bis hin zum perfekt gestandenen Backflip schaffst.
Workshop:
#startnow - How to Flip 12-18 Jahre: Do 17:30-19:30 | Noch Plätze frei!
Du möchtest dein Können vertiefen oder einfach etwas ausprobieren? Dann komm zu den wöchentlich stattfindenden offenen Trainings! Das offene Training wird von unterschiedlichen Workshopleitungen geleitet und bietet Dir die Möglichkeit, die unterschiedlichsten Disziplinen auszuprobieren! Komm einfach ohne Anmeldung vorbei - ob mit Freunden oder der ganzen Familie. Alle sind willkommen!
Donnerstag 19:30-21:30 Uhr
Samstag 15:00-17:00 Uhr
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen!
kostenfreie Anmeldung
Werde Teil in unserer Community. Für die Anmeldung bei einem oder mehreren wöchentlichen Workshop(s) ist eine allgemeine kostenfreie Anmeldung im Zelt der Möglichkeiten (Community) notwendig.
Vorteile:
Große Auswahl an kostenfreien und preiswerten Workshops
Leitung der Workshops von Profis
Regelmäßige Infos zu aktuellen und geplanten Angeboten im Zelt
Bitte die beiden ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente senden an:
zdm.muenchen(at)johanniter.de (Scan oder Foto) Post: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. / Helfenriederstr. 12 / 81379 München
Benötigst du Hilfe bei deiner Anmeldung, rufe uns an unter: 089 2488619-64 (Montag bis Freitag, 9-17 Uhr) oder schreibe eine E-Mail an: zdm.muenchen(at)johanniter.de