Kältehilfe der Johanniter: Ort der Wärme im Humboldt Forum wieder geöffnet
Pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit öffnet heute im Humboldt Forum wieder der Ort der Wärme. Das inklusive Angebot steht allen Berliner*innen offen und wendet sich besonders an hilfebedürftige Menschen.

Pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit öffnet heute im Humboldt Forum wieder der Ort der Wärme. Das inklusive Angebot steht allen Berliner*innen offen und wendet sich besonders an hilfebedürftige Menschen. Sie erfahren hier Schutz, Wärme und Geborgenheit, erhalten aber auch kleine Mahlzeiten und Beratung. Bereits zum zweiten Mal in Folge wird der Ort der Wärme über die Wintermonate von den Berliner Johannitern in Zusammenarbeit mit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und dem Shopbetreiber MUSON GmbH betrieben.
Im Ort der Wärme sind alle Menschen willkommen – besonders aber diejenigen, die wohnungslos, sozial und wirtschaftlich benachteiligt oder einsam sind. Bis voraussichtlich Ende März 2024 ist die Wärmelounge im Zentrum der Hauptstadt – täglich außer dienstags – von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Ort der Wärme bietet einen warmen Tagesaufenthalt, kostenlose Heißgetränke und Snacks, eine Lese- und Spendenecke sowie Beratungsangebote.
Die Betreuung der Gäste werden wieder die ehrenamtlich Helfenden der Johanniter übernehmen. Die Räumlichkeiten sowie die Infrastruktur werden von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und der MUSON zur Verfügung gestellt.
Mit insgesamt fast 10.000 Besuchen entwickelte sich der Ort der Wärme bereits im Winter 2022/2023 schnell zu einem sicheren Raum für viele bedürftige Menschen in Berlin. An kalten Tagen kamen bis zu 150 Gäste, darunter auch viele Besucher*innen des Humboldt Forums. „Wir erhielten sehr viele positive Rückmeldungen. Mein besonderer Dank gilt den großartigen Ehrenamtlichen, die alles dafür tun, dass unsere Gäste sich hier wohlfühlen“, erläutert Jörge Bellin, Koordinator Wohnungslosen- und Obdachlosenhilfe der Berliner Johanniter.
„Auch diesen Winter werden wieder viele Menschen in unserer Stadt vor besonderen Herausforderungen stehen“, sagt Christine Rieffel-Braune, Vorständin Administration der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. „Dank der bewährten und erfolgreichen Kooperation mit den Berliner Johannitern und MUSON können wir ihnen im Humboldt Forum mit dem Ort der Wärme erneut einen warmen Tagesaufenthalt, Begegnungen und Austausch bieten.“
“Wir freuen uns, dass unser Shop auch in diesem Jahr wieder ein Ort der Wärme und Begegnung sein kann“, sagt Tina Korbmacher, Geschäftsführerin der MUSON GmbH. „Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich Menschen willkommen und geborgen fühlen.“
„Wir danken der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss und dem Shopbetreiber MUSON herzlich, dass sie erneut diesen prominenten Ort mitten in der Stadt denjenigen zur Verfügung stellen, die in der kalten Jahreszeit besonders leiden“, erklärt Björn Teuteberg, Regionalvorstand der Berliner Johanniter.
Die Berliner Johanniter sorgen mit ihrem Angebot nicht nur für einen warmen Aufenthalt, sondern schaffen auch einen Raum für Gespräche sowie niedrigschwellige soziale Integration und Teilhabe. „Wichtig ist uns das offene Ohr, um bei Sorgen und Not zu unterstützen und Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen. Auch bei unseren anderen Angeboten der Berliner Kältehilfe registrieren wir eine erhöhte Nachfrage. Die Gäste werden jünger und deren Probleme vielschichtiger“, sagt Björn Teuteberg. „Aus diesem Grund werden wir im kommenden Winter unsere Beratungsangebote ausbauen. Zudem sind kleine Konzerte und künstlerische Auftritte geplant. Inklusion bedeutet auch kulturelle Teilhabe.“
Bereits jetzt wird im Ort der Wärme die Fotoausstellung „mensch sein“ des Rostocker Fotografen Andreas Duerst und Anja Gronwald gezeigt. Sie porträtieren ausdrucksstark die Gäste und freiwillig Helfenden der Johanniter-Notübernachtung in Kreuzberg.
Die Johanniter suchen ehrenamtliche Unterstützung für den Ort der Wärme im Humboldt Forum. Sachspenden wie Kaffee, verpackte Süßwaren, Kleidung sowie ungeöffnete Hygieneartikel werden nach vorheriger Absprache entgegengenommen: humboldtforum.berlin(at)johanniter.de.
Ort der Wärme. Johanniter im Humboldt Forum und „mensch_sein“-Fotoausstellung, Portal 3, Schloßplatz, 10178 Berlin. Ab 10.11.2023 täglich außer dienstags von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am 24.12. und 31.12.2023 geschlossen.
Johanniter-Notübernachtung mit warmen Mahlzeiten, Duschmöglichkeit und Kleiderkammer, Ohlauer Straße 22, 10999 Berlin, seit 01.11.2023 täglich von 19 Uhr bis 7 Uhr geöffnet. Medizinische Sprechstunden ein- bis zweimal wöchentlich von 19 bis 21:30 Uhr.
Café Krause mit warmen Mahlzeiten in der St.-Thomas-Kirche, Bethaniendamm 25, 10997 Berlin, seit 01.11.2023 dienstags bis freitags von 17 Uhr bis 21 Uhr geöffnet.