johanniter.de

Elterncafé

Direkt zu Termine & Anmeldung

Wenn ein nahestehendes Kind an einer lebensverkürzenden Krankheit leidet, hebt das nicht nur die Welt der Kernfamilie, sondern seines gesamten sozialen Umfelds aus den Angeln.
Es ist wichtig, auch An- und Zugehörige lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren psychosoziale Gesundheit in dieser Ausnahmesituation nicht zu vergessen!

Unser Elterncafé bietet daher Raum zum Austausch über die eigenen Erfahrungen, Erlebnisse, Unsicherheiten, Ängste, offene Fragen oder sonstige Themen mit ebenfalls Betroffenen.
Das Angebot wird vom psychosozialen Team des Johanniter-Kinderhauses „Pusteblume“ mit Unterstützung Ehrenamtlicher begleitet.

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich!

Termine 2023

Fr, 14. April: Offener Austausch
Ort: Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume", Zweite Kolonie 74, 03096 Burg
Zeit: nachmittags (genaue Uhrzeit erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per Mail)
Zur Anmeldung (bitte klicken!)

Fr, 5. Mai: Offener Austausch
Ort: Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume", Zweite Kolonie 74, 03096 Burg
Zeit: nachmittags (genaue Uhrzeit erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per Mail)
Zur Anmeldung (bitte klicken!)

Fr, 2. Juni: Offener Austausch
Ort: Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume", Zweite Kolonie 74, 03096 Burg
Zeit: nachmittags (genaue Uhrzeit erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per Mail)
Zur Anmeldung (bitte klicken!)

Fr, 7. Juli: Tag der Pusteblumenkinder - Erinnerungstag für Zugehörige im Kinderhaus verstorbener Kinder (verschoben vom 2. Juni 2023!)
Ort: Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume", Zweite Kolonie 74, 03096 Burg
Zeit: nachmittags (genaue Uhrzeit erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per Mail)
Zur Anmeldung (bitte klicken!)

Fr, 1. September: Offener Austausch
Ort: Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume", Zweite Kolonie 74, 03096 Burg
Zeit: nachmittags (genaue Uhrzeit erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per Mail)
Zur Anmeldung (bitte klicken!)

Fr, 6. Oktober: Offener Austausch
Ort: Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume", Zweite Kolonie 74, 03096 Burg
Zeit: nachmittags (genaue Uhrzeit erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per Mail)
Zur Anmeldung (bitte klicken!)

Fr, 3. November: Offener Austausch
Ort: Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume", Zweite Kolonie 74, 03096 Burg
Zeit: nachmittags (genaue Uhrzeit erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per Mail)
Zur Anmeldung (bitte klicken!)

Fr, 1. Dezember: Offener Austausch
Ort: Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume", Zweite Kolonie 74, 03096 Burg
Zeit: nachmittags (genaue Uhrzeit erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung per Mail)
Zur Anmeldung (bitte klicken!)

Im Elterncafé wollen wir:

An- und Zugehörigen Raum geben

Eltern, An- und Zugehörige sollen, ohne die erkrankten Kinder und deren gesunde Geschwisterkinder im Blick haben zu müssen, in den Austausch kommen. Der Fokus liegt ausschließlich auf ihren Bedürfnissen, Sorgen und Ängsten.

Hilfe durch Erfahrungsaustausch anbieten

Betroffene besprechen ihre Anliegen, Sorgen und Unsicherheiten miteinander, helfen einander mit Tipps und stützen sich gegenseitig in den verschiedenen Krankheitsphasen ihrer Kinder. Hier wird klar: Niemand ist mit seinem Schicksal allein.

Bewusstsein für psychische Belastung schaffen

Alle Eltern und Bezugspersonen möchten für ihre Kinder stark sein. Hier bekommen sie die Möglichkeit, bewusst belastende Themen zu verarbeiten, um dauerhaft ihre seelische Gesundheit zu erhalten.

Kinderhaus Pusteblume

Im Mai 2020 eröffnet: In Burg im Brandenburger Spreewald, mitten im Erholungsgebiet, befindet sich auf einem weitläufigen Grundstück das Kinderhaus Pusteblume.

Kinderhaus Pusteblume

Im Mai 2020 eröffnet: In Burg im Brandenburger Spreewald, mitten im Erholungsgebiet, befindet sich auf einem weitläufigen Grundstück das Kinderhaus Pusteblume.