Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst?
Es gibt bei den Johannitern zwei verschiedene Arten des freiwilligen Engagements: das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für junge Leute bis 27 Jahre und den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Doch der BFD ist nicht nur für junge Leute geeignet, er steht Menschen jeden Alters offen.
Beide Arten des Engagements laufen über ein Jahr und werden mit einem Taschengeld entlohnt. Eine Verpflegungspauschale kommt dazu, eine Unterkunft kann in Baden-Württemberg nicht gestellt werden. Außerdem werden die Freiwilligen natürlich sozialversichert. Theoretisches Know-How wird währen eines FSJ in 25 und während eines BFD in 30 Seminartagen vermittelt. Und selbstverständlich bekommen die Freiwilligen auch Urlaub. Am Ende erhält jeder eine Bescheinigung oder auch ein Zeugnis.
Jetzt bewerben!
Hier suchen wir Freiwillige
Stellenangebote filtern
Suchergebnisse
60 Stellen gefunden
-
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an einer Grund- oder Gemeinschaftsschule in Stuttgart
- Eichwiesenring 9, 70567 Stuttgart
- 01.09.2025, befristet
- Vollzeit
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) im Bereich Soziale Dienste - Aalen
- Stuttgarter Straße 124, 73430 Aalen
- Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
-
Freiwilliges Soziales Jahr (m/w/d) im Bereich Soziale Dienste - Esslingen
- Eschbacher Weg 5, 73734 Esslingen
- Vollzeit
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

“Mein FSJ im Hausnotruf war voller wertvoller Erfahrungen. Die Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen haben mich persönlich weitergebracht und mein Selbstbewusstsein gestärkt. Es war die beste Entscheidung – jeden Tag bin ich gerne zur Arbeit gegangen.”
Yazan Alsaleh
Häufig gestellte Fragen zu den Freiwilligendiensten
Dein Ansprechpartner für Fragen

Julian Weber
Johanniter-Jugend, Freiwilligendienste (FSJ/BFD)
zum Kontakt-Formular+49 711 203030-432
+49 711 203030-499
Eichwiesenring 9
70567 Stuttgart