Regionalverband Hanau/Main-Kinzig
Seit 2017 ist der Regionalverband Hanau & Main-Kinzig Koordinierungsstelle für den Landesverband Hessen/ Rheinland-Pfalz/ Saar der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. zur Durchführung der Erstorientierungskurse für Schutzsuchende und Zugewanderte (EOK) im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Hessen.
Mehr Informationen zu den Erstorientierungskursen
Alle Informationen zu unseren Kursen für Pivatpersonen, Firmen, Praxen, Kliniken, Schulen, Kitas und Betreuungseinrichtungen für Kinder.
Was wir im Regionalverband Hanau & Main-Kinzig tun
-
Unsere Angebote im Regionalverband Hanau & Main-Kinzig
Wir sind in vielen Bereichen für Menschen in der Region da - karitativ und sozial. Wie können wir Ihnen helfen?
Hilfe finden
-
Unsere Ansprechpersonen
Hier finden Sie die Menschen, die ihnen weiterhelfen können
Ihre Ansprechpersonen
-
Bei uns mitmachen
Ob Ehrenamt, Freiwilligendienst oder Karriere - wer anderen helfen möchte ist bei uns willkommen!
Mitmachen
-
Unsere Spendenprojekte
Dank der Hilfe vieler großartiger Menschen setzt die Johanniter-Unfall-Hilfe viele lokale Spendenprojekte um - vielleicht auch eines in Ihrer Nähe?
Mehr lesen
-
Hilfe im Erdbebengebiet
Wir möchten die Menschen im Erdbebengebiet unterstützen
Mehr Infos
Aktuelles
-
Johanniter spenden zwei Defibrillatoren
02.06.2023
| Regionalverband Hanau & Main-Kinzig
Johanniter spenden zwei Defibrillatoren
Johanniter übergeben zwei Defibrillatoren an die Stadt Hammersbach. Ein Defibrillator kann im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstandes Leben retten.
Mehr erfahren
-
-
-
300 Euro für den Förderverein
24.03.2023
| Regionalverband Hanau & Main-Kinzig
300 Euro für den Förderverein
Gegenseitige Unterstützung im Quartier Freigerichtviertel: die Netzwerkrunde-Ost übergibt eine Spende an die Anne-Frank-Schule.
Mehr erfahren
-
-
Johanniter bieten FSJ
07.03.2023
| Regionalverband Hanau & Main-Kinzig
Johanniter bieten FSJ
Die Johanniter-Unfall-Hilfe bietet jungen Menschen in Hanau und im Main-Kinzig-Kreis die Möglichkeit, sich im Freiwilligen Sozialen Jahr für ihre Mitmenschen zu engagieren.
Mehr erfahren