Auszubildende zum Altenpflegehelfer (m/w/d)
- Höhr-Grenzhausen
- Vollzeit
- Stellen-ID: J000001183
Natürlich, als Berufseinsteiger/-in bist du neugierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: ein breites Programm an Ausbildungsmöglichkeiten. Ein erfahrenes Team, das dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Und eine gute Bezahlung in einer Branche mit Zukunft. Besser für alle: ein Job voller Perspektiven, in dem man menschlich und beruflich wächst.
Das bieten wir Ihnen
-
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
-
Leistungsgerechte, attraktive Vergütung
-
Dienstwagen für die Erledigung der Touren
-
Kaffee, Tee und Wasser
-
Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
-
Mitarbeitendenfeste
-
Obstkorb
Das erwartet Sie
- Mitarbeit in unserem ambulanten Pflegedienst
- Unterstützung der Fachkräfte bei der Grund- und Behandlungspflege
- Pflegedokumentation
- Regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen und Teamveranstaltungen
Die Ausbildung zum Altenpflegehelfer (m/w/d) dauert insgesamt ein Jahr.
Das zeichnet Sie aus
Wir suchen engagierte Menschen mit Schulabschluss, die Spaß an der Arbeit mit Menschen und Einfühlungsvermögen mitbringen.
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Infos zu unserer Hilfsorganisation, Einstiegsmöglichkeiten und unserer Vergütungsstruktur: besser-für-alle.de
Dienststelle Höhr-Grenzhausen
Der Regionalverband Mittelrhein erstreckt sich über das Gebiet des nördlichen Rheinland-Pfalz. An unseren Standorten Koblenz, Höhr-Grenzhausen, Bad Breisig und Liesenich bieten wir ein breit angelegtes Dienstleistungsspektrum an. Wir helfen Menschen in allen Lebenslagen: Wir leisten Bevölkerungsschutz, arbeiten im Rettungsdienst und Krankentransport, betreuen und pflegen ältere Menschen sowie Kranke und Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Wir bieten außerdem Hausnotruf an und engagieren uns in der Jugendarbeit. Rund 20 ehrenamtliche und 200 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Verband arbeiten täglich daran, die Lebenssituationen von Menschen, die unsere Hilfe brauchen, zu verbessern. So sind es nicht nur die zeitgemäßen Mittel und mehr als 50 Jahre Erfahrung, die die Johanniter zu einer der größten Hilfsorganisationen Europas gemacht haben, sondern die Menschen, die sich engagieren und so unsere Arbeit ermöglichen. In unserer Dienststelle in Höhr-Grenzhausen liegen unsere Schwerpunkte auf den Bereichen ambulante Pflege, Notrufdienste sowie Ehrenamt. Hier helfen wir aus Liebe zum Leben!